|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.06.2007 Uhrzeit: 11:40 ID: 24012 | Social Bookmarks: Ciao, mittlerweile hat sich was getan, ich habe die metrischen Abmessungen des Bildes auf 20% reduziert und das Bild dann in PowerPoint importiert! Siehe da, mittlerweile kann ich die Wunschfarbe -in diesem Falle weiß- transparent machen! Ende gut alles gut? Dennoch verstehe ich die Zusammenhänge nicht; warum kann scheinbar nur ein kleines Bild in den Genuß der Transparenz kommen, wo ist denn dann die Grenze... auf der Suche nach Antworten dankt, -- Blume |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
photoshop illustrator transparenz | wuschelfoerster | Präsentation & Darstellung | 1 | 11.02.2008 17:50 |
VectorWorks 11.5 und Transparenz | sascha wieser | Präsentation & Darstellung | 1 | 30.10.2005 17:15 |
Transparenz v. jpegs bei Vectorworks 11 | catfish | Präsentation & Darstellung | 13 | 21.06.2005 14:27 |
Transparenz Photoshop/ idesign | Hannibal | Präsentation & Darstellung | 7 | 20.01.2003 15:30 |