|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 11
corbu-klon: Offline
Ort: Würzburg ![]() Beitrag Datum: 09.01.2008 Uhrzeit: 17:08 ID: 26493 | Social Bookmarks: ruhig brauner! nein. nur bei allen programmen, die nicht von autodesk oder adobe sind ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 09.01.2008 Uhrzeit: 17:17 ID: 26495 | Social Bookmarks: Noch ein Fisch. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 253
3dgeplagt: Offline
Ort: frankfurt/M ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.01.2008 Uhrzeit: 10:13 ID: 26506 | Social Bookmarks: es ist schon ein wenig kompliziert..... rhino hat mit abstand den besten nurbs modeler, cinema mit abstand den intelligentesten workflow, und 3dsmax mit abstand den schnellsten renderer... (maya lasse ich mal aussen vor) vergiss erstmal die idee du könntest ein programm finden, mit dem du ohne viel aufwand von 3d zu 2d kommst. das geht nur mit catia. eine möglichkeit, die das im ansatz bietet, die ich aber nicht ausgiebig getestet hab ist archicad + maxonform. das ist quasi eine schlanke version von c4d, die mit archicad verbunden ist. du erstellst deine geometrien und die kommen tadellos in archicad an. ......wie gut die sich durchschneiden lassen kann ich nicht beantworten. als gut kann man die fähigkeiten von adt bezeichnen aus 3d gescheite 2d schnitte zu machen. hier hast du den nachteil, dass die 3d-modellierung nicht so intuitiv ist wie bei einem reinen 3d-programm.
__________________ form follows fun |
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline
Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker ![]() Beitrag Datum: 10.01.2008 Uhrzeit: 10:47 ID: 26507 | Social Bookmarks: Zitat:
Welchen Renderer von Max meinst Du? Den Scanline? Mentalray? Die krüppelige Lightscape implementierung? In jedem Fall sind Vray, Finalrenderer und Kray sicherlich schneller, wenn es um Architektur (GI) geht. Florian
__________________ Florian von Behr - Blog | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 253
3dgeplagt: Offline
Ort: frankfurt/M ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.01.2008 Uhrzeit: 11:18 ID: 26509 | Social Bookmarks: darüber, dass man sich an jedes programm gewöhnen muss, dass sich qualitäten erst nach dem "gewöhnen" erschliessen, und das alles geschmackssache ist... brauchen wir nicht zu diskutieren. das gespräch findet auch nicht zwischen zwei menschen statt, die schon das programm für sich gefunden haben, sondern zwischen einer person, die auf der suche nach einem neuen programm ist, und einer die viele programme kennt und tips geben kann. c4d hat objektiv einen ausserordentlich intelligenten workflow, weil (mit sehr wenigen ausnahmen) jeder schritt zu jeder zeit manipulierbar ist. das bietet weder rhino noch max in der qualität. intuitiver als c4d geht es nicht. man muss sich praktisch durch keine menus wühlen, hat immer alles vor augen und verliert trotzdem nicht die übersicht. ich hab mich, nach anfänglichem hass, in sehr kurzer zeit in das programm eingearbeitet um kurse an der hochschule zu geben und musste vor staunen schlucken, wie intelligent gewisse dinge im vergleich zu anderen programmen gelöst sind. in bezug auf max spreche ich vom scanline renderer, der ungeschlagen ist. alle anderen renderer, die auch programmübergreifend sind sind gleich schnell oder langsam. ......aber wer rendert seine bilder um die geometrie zu überprüfen schon mit raytracing? der dialog zwischen uns beiden ist hiermit beendet. eine grundsatzdiskussion über feinheiten die letztendlich geschmackssache sind, ist nicht gegenstand des threads.
__________________ form follows fun |
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline
Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker ![]() Beitrag Datum: 10.01.2008 Uhrzeit: 11:51 ID: 26511 | Social Bookmarks: Zitat:
Zitat:
FPrime dürfe z.B. deutlich schneller sein als der Scanline Renderer wie man auf diesen Videos sieht. FPrime Video Tour Grüße, Florian
__________________ Florian von Behr - Blog | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche 3D Software könnt Ihr empfehlen? | cyan | Präsentation & Darstellung | 7 | 21.04.2008 10:25 |
Welche Zeitschrift? | Carina | andere Themen | 11 | 09.05.2007 09:39 |
Welche 3D-Software benutzen Landschaftsarchitekten? | LArch | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 12 | 21.04.2006 12:59 |
welche Uni?? (DD,B,KS,HN,A,DO,S) | terraplexx | Studium & Ausbildung | 18 | 30.10.2005 15:34 |
Welche CAD Software? | archinoah | Präsentation & Darstellung | 27 | 18.05.2003 19:30 |