| |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 253
3dgeplagt: Offline
Ort: frankfurt/M Beitrag Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 18:14 ID: 29938 | Social Bookmarks: Zitat:
bei einer mehrfamilienhausplanung kommen varianten - wie erwähnt - nebeneinander. in der entwurfsphase (später gibts keine varianten mehr) ist der aufwand für änderungen noch sehr gering. gibt es zwischen den varianten gemeinsamkeiten, die afwendig zu ändern sind, wird das über xrefs gelöst. bei revit liegen alle varianten übereinander und werden an und abgeschaltet. man sieht immer nur eine gleichzeitig. änderungen in fixen bauteilen (kern, tragwerk...) werden in alle varianten übernommen.
__________________ form follows fun | |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| ganz einfache autocad-frage | SoNici | Präsentation & Darstellung | 10 | 24.07.2006 22:07 |
| Autocad 2006 simple Frage | sugawear | Präsentation & Darstellung | 1 | 10.01.2006 12:25 |
| Frage an Illustrator-Experten | tobitobsen | Präsentation & Darstellung | 12 | 04.04.2004 13:08 |