|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 20:27 ID: 29941 | Social Bookmarks: Zitat:
Ob das Sinn macht oder nicht, darüber kann man sich streiten, ich hab da auch so meine Vorbehalte. Das eigentliche Problem stellt sich mir aber eher darin, dass die Fachplaner selbst Ihre Beiträge schon auf etlichen Layern zeichnen. Unser Elektro-Planer bringt ca. 20 Layer mit. Davon ist fast alles auf Null gezeichnet. Das meiste ist dann geBLOCKt und diese Blöcke befinden sich dann auf diversen Layern, die für uns eher kryptisch sind. Wir arbeiten mit VectorWorks und übertragen die AutoCAD Layer in Klassen, und legen dann für jeden Planungsstand der Fachplaner eine eigene Ebene an. Wir haben also alle Layer aller Fachplaner als Klassen jedoch mit Präfix versehen, und deren Zeichnungen auf Ebenen. Ich frage mich nur, da man dass so in AutoCAD nicht machen kann, ob man dann alle Layer der Fachplaner in einen einzigen z.B. ELT für den Elektrotechniker oder HLS für die Heizung Lüftung Sanitär merged. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
ganz einfache autocad-frage | SoNici | Präsentation & Darstellung | 10 | 24.07.2006 22:07 |
Autocad 2006 simple Frage | sugawear | Präsentation & Darstellung | 1 | 10.01.2006 12:25 |
Frage an Illustrator-Experten | tobitobsen | Präsentation & Darstellung | 12 | 04.04.2004 13:08 |