|
Social Bookmarks: Oh Gott - 64bit, da haben wir hier schon reichlich Probleme auf normalen DELL Systemen :mad: Die Hälfte der Drucker geht nicht, wer mit Rhino arbeitet, braucht eine andere Systemkonfiguration, als die, die mit C4D arbeiten... Ich hab ziemlich gelitten, als ich vor kurzem auf so einem 4Kern, 8GB RAM und 64bit Rechner arbeiten musste (da das Modell mehr als 2GB RAM verlangte). Da scheint es mir noch mehr Probleme zu geben als mit einem normalen Windows ![]()
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/4981-revit-parallels-osx.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
Revit auf dem Mac - AUGI Forums | dieses Thema | Refback | 16.12.2009 20:11 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 28.02.2009 18:05 | |
Revit auf dem Mac - AUGI Forums | dieses Thema | Refback | 07.01.2009 11:18 | |
Revit auf dem Mac - AUGI Forums | dieses Thema | Refback | 05.01.2009 11:25 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
AutoDESK-Revit Übungslektionen ??? | Pförtner | Präsentation & Darstellung | 4 | 24.02.2009 17:37 |
Autodesk Revit Architecture 08 vs. ArchiCAD 11 | Archimedes | Präsentation & Darstellung | 1 | 16.04.2008 13:23 |
revit - fragen zu grundlagen | 3dgeplagt | Präsentation & Darstellung | 1 | 19.12.2007 10:06 |
autocad vs revit | blaze3 | Präsentation & Darstellung | 6 | 01.10.2007 12:53 |
Revit Building | Talli | Präsentation & Darstellung | 12 | 02.06.2006 10:35 |