Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 25.01.2009
Uhrzeit: 14:40
ID: 32307



AW: Maßstab in AutoCAD

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

das kommt darauf an in welcher gedachten Einheit Du zeichnest.
Wenn Du in cm zeichnest ist eine Zeicheneinheit ein cm, beim
Maßstab 1:10 wären also zehn Zeicheneinheiten ein mm.
Etwas verwirrend wir die Tatsache dadurch, dass man im Layoutbereich im
Regelfall definiert, dass eine Zeicheneinheit einem mm entspricht.
Dadurch hat ein Ansichtsfenster im Layoutbereich, dass mit dem
Ansichtsfenstermaßstab von 1:1 eingefügt wird, einen wirklichen Maßstab von
1:10.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 10.05.2006
Beiträge: 20
XeniaS: Offline

Ort: Wiesbaden
Hochschule/AG: Team -, Bauleitung

XeniaS will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 25.01.2009
Uhrzeit: 18:11
ID: 32312



AW: Maßstab in AutoCAD

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ok, jetzt mal für alle dummen (VOR ALLEM mich miteingeschlossen!) , ich zeichne in cm, jep! d.h. wenn ich im Maßstab 1:10 ausplotte entspricht dann 10cm = 1 mm?!?!!:eek:
Und wenn ich also in das Ansichtsfenster gehe, und in mm Zeichne, ist dann alles gezeigte automatisch im 1:10? Würde es dann heißen, dass wenn ich in cm zeichne (was ich tue) es dann im Einsichtsfenster 1:1?????? also eins ist klar.....irgendwas habe ich ganz, ganz falsch verstanden!
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielfe!

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 25.01.2009
Uhrzeit: 20:00
ID: 32313



AW: Maßstab in AutoCAD #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi XeniaS,
keine Panik hört sich komplizierter an als es ist
Zunächst einmal die Frage: Willst Du aus dem Modellbereich oder aus dem
Layoutbereich drucken?

Mit Zitat antworten
Antwort
LinkBacks (?)
LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/5333-massstab-autocad.html
Erstellt von Für Typ Datum
plotten | Mister Wong dieses Thema Refback 02.07.2010 10:06
Untitled document dieses Thema Refback 31.03.2010 17:56
Untitled document dieses Thema Refback 26.03.2010 11:13
Untitled document dieses Thema Refback 10.06.2009 11:41
plotten | Mister Wong dieses Thema Refback 25.05.2009 15:15
Untitled document dieses Thema Refback 30.03.2009 10:52
Untitled document dieses Thema Refback 29.03.2009 22:48
Untitled document dieses Thema Refback 29.03.2009 21:18
plotten | sehr beliebt | Mister Wong dieses Thema Refback 09.03.2009 15:52
plotten | abruzzi | Favoriten | Mister Wong dieses Thema Refback 09.03.2009 12:21

Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Richtige Darstellung spezieller Tür im Maßstab 1:100 Eulogy Präsentation & Darstellung 1 25.06.2008 19:59
Im Maßstab Rendern? Olleck Präsentation & Darstellung 4 16.03.2004 17:14
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®