|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.03.2009 Uhrzeit: 00:03 ID: 33033 | Social Bookmarks: Ich habe mal eine zeitlang mit ArchiCAD 9 auf einem Mac mini mit 64MB shared memory gearbeitet (vor zirka 2 Jahren). Das Projekt war nicht so groß wie ein Flughafen, sondern nur Blockrand-Dimensionen. Mein Eindruck dabei war, dass für ArchiCAD und ein Projekt in der Größe, die 64Mb reichen. Zu spüren hab ich die shared 64MB lediglich bekommen, wenn ich von einem virtuellen Desktop zum nächsten gewechselt bin, um dort etwas zu googlen oder was in Photoshop zu machen. Dabei müssen, eben viele Daten aus dem Speicher, damit die Daten des nächsten Programms angezeigt werden können. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie entscheidend ist die Grafikkarte | koRbi | Präsentation & Darstellung | 6 | 27.09.2022 10:02 |
Erfahrungen mit dem MacBook? | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 37 | 30.03.2008 10:58 |
CAD - Grafikkarte | audovis | Präsentation & Darstellung | 5 | 15.02.2006 11:32 |
Intel-MAC / MACBOOK PRO | 0711-tom | Präsentation & Darstellung | 5 | 02.02.2006 14:40 |
welche grafikkarte für architektur- und filmschnitt? | Rohdetaost12 | Präsentation & Darstellung | 8 | 27.02.2005 13:27 |