|
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline
Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker ![]() Beitrag Datum: 11.06.2009 Uhrzeit: 17:57 ID: 34052 | Social Bookmarks: Ich würde auf jeden Fall warten. Wenn Du jetzt kaufst, hast du ein paar Monate einen Laptop, den du nicht brauchst. Ob Du den Laptop schon am Anfang im Studium vernünftig nutzen kannst, ist die andere Frage. Das ist wahrscheinich auch von deiner Uni abhängig. Was Mac Laptops angeht, ist wohl eher so, dass nicht alle CAD-Programme unter Mac OS laufen (z.B.: Autocad und Allplan). Du kannst aber auf jedem aktuellen Mac auch Windows installieren oder Windows Programme in einer virtuellen Maschine (z.B. Parallels Desktop) direkt in OS X laufen lassen. Dies ist allerdings etwas langsamer als direkt unter Windows. Grüße, Florian
__________________ Florian von Behr - Blog |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
MacBook für ArchiCAD und Photoshop? | bluepoint | Präsentation & Darstellung | 9 | 01.05.2009 16:43 |
AutoCAD auf MacBook Pro? | Leonie | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.05.2008 13:45 |
Erfahrungen mit dem MacBook? | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 37 | 30.03.2008 10:58 |
Erfahrungsberichte mit einem MacBook Pro | Florian | Präsentation & Darstellung | 12 | 10.01.2007 20:52 |
Intel-MAC / MACBOOK PRO | 0711-tom | Präsentation & Darstellung | 5 | 02.02.2006 14:40 |