|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 5
supreme: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.12.2010 Uhrzeit: 20:28 ID: 41763 | Social Bookmarks: danke für die Antwort, ich versuche immer alle antworten richtig zu deuten und die für mich notwendigen informationen daraus zu ziehen was leider nicht immer gelingt, sonst würde ich nochmal nachfragen. Auf der Suchen nach Blocks oder Symbolen hier nach "CBEN" zu suchen muss man auch erstmal drauf kommen (da hab ich übrigens vorher schon auch nur schwer die simplen sachen die ich suche gefunden) und die vergleiche und fragen hab ich nur (an)gestellt weil ich eh dabei war hier zu schreiben. Zurück zum Thema, ich habe um nicht ganz abzuschweifen am Ende meines letzten Beitrags hier geschrieben das Autocad Mac auf englisch ist um eine Eigenschaft des Programms zu erwähnen die für einige sicherlich relevant ist. Und nachdem ich zum Hundersten mal die Hilfe konsultiert habe, habe ich nun herausgefunden wo das Design Center zu finden sein sollte, dort ist es aber nicht genauso wie beim Befehl ADCENTER nichts passiert. Also offensichtlich ist AutoCad Mac noch nicht ganz ausgereift (ganz abgesehn von etlichen abstürzen). |
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.12.2010 Uhrzeit: 20:57 ID: 41765 | Social Bookmarks: Ich interpretiere Fettgedrucktes und Großgeschriebenes als erhöhte Lautstärke, und die ist hier nicht angebracht. Dass sich ein Programm nicht von vornherein erschließt, ist keine AutoCad-Spezialität. Dass AutoCad für MacOSX nur auf Englisch verfügbar ist, ist kein Geheimnis und für die meisten auch kein Nachteil. Dass ausgerechnet AutoCad nicht ausgereift sein soll, wird man wohl kaum behaupten können, egal ob Mac-portiert oder nicht. Falls doch, steht es jedem lernwilligen Mac-User frei, eine evtl. ausgereiftere Windows-Fassung auf seinem Apple zu testen. Es ist nicht fair, Software-Frust an Leuten auszulassen, die ihre Zeit darauf verwenden, einem zu helfen.
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |