|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 20:20 ID: 41816 | Social Bookmarks: Abend, dank dir für die Datei - ich würde sagen das Problem sind die Koordinatensysteme bzw. der Ursprung der Schraffur. Du hast da ein ziemliches Durcheinander drin; gepaart mit dem Verhalten von Beschriftungsschraffuren (stimmen immer mit der Ausrichtung des Layouts überein) führt dieses zu den beschriebenen Schwierigkeiten. Ein Vorschlag um die ganze Sache zuverlässig in den Griff zu bekommen: - die ganze Geometrie bezogen auf das WKS in der Nähe des Nullpunktes positionieren, möglichst im positiven Koordinatenbereich - bei der Neueinrichtung von BKS darauf achten, dass der Ursprung sinnvoll gewählt ist - bei der Anlage der Schraffuren darauf achten, dass sie sich auf einen sinnvollen Ursprung/ein sinnvolles BKS beziehen Ein paar Stichworte/Systemvariablen zum genauer nachlesen: HPORIGIN, HPORIGINMODE, HPINHERIT und UCSVP. Bei Fragen fragen Frohes Schaffen
__________________ ebene11.com - Webentwicklung . AutoCAD . Schulung |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
acad Aussparung Schraffur | bezett | Präsentation & Darstellung | 2 | 27.01.2010 15:29 |
ACAD: Schraffur in PLine umwandeln? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 4 | 16.01.2010 15:42 |
Acad Spurvervolgung, Schraffur, ML | bezett | Präsentation & Darstellung | 1 | 06.01.2010 15:32 |
Problem mit Autocad-Schraffur | smilie | Präsentation & Darstellung | 6 | 11.09.2009 10:57 |
ACAD-konstante schraffur | reimert | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.08.2006 11:07 |