|
Social Bookmarks: Zitat:
In der Praxis, ist es dann meist doch bequemer mit Photoshop die Darstellung auszuarbeiten, da Photoshop deutlich stabiler und schneller ist als Illustrator. Auch die Dateigröße kann u.U. in Illustrator schnell ähnlich groß wie in Photoshop werden, da z.B. beim Export von Kreisen viele Programme viele Polygone machen. Da aber die Dateigröße auf einem modernen Rechner eigentlich kein Problem bei der Bearbeitung darstellt, ist das heute kaum noch ein Argument. Für das Endergebnis spielt es eigentlich keine Rolle, ob Du den Plan mit Illustrator oder Photoshop erstellt hast...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Pfade in Photoshop | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 1 | 29.05.2007 11:15 |
Photoshop 7 -> Indesign 2.0 | dk0815 | Präsentation & Darstellung | 9 | 19.01.2007 15:45 |
Ebenenverknüpfungen in Photoshop 9 (CS2) | Florian | Präsentation & Darstellung | 3 | 19.01.2007 15:32 |
Photoshop Windeffekt | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 2 | 07.01.2007 15:24 |
Photoshop??? | yoko | Präsentation & Darstellung | 8 | 08.07.2005 13:17 |