|
Social Bookmarks: Bei uns an der Uni ist gerade ein Zeichenpapier oder besser ein Skizzenpapier von Fabriano ganz angesagt. Ist eigentlich kein Plotterpapier und saugt deshalb die Farbe ziemlich auf, aber es hat eine leichte Struktur und changiert in Richtung Eierschale / Beige. Der Vorteil ist, dass die Pläne echt haptisch aussehen, Nachteil ist der Einzelblatteinzug (schlecht bei Zeitdruck) und dass man bei den Persis erstmal probeplotten muss um abschätzen zu können wie die Farben rauskommen. Ich finde so was kann man im Studium mal machen, wird aber im Büro unpraktikabel und teuer sein.
__________________ [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann] | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kostenloses AutoCAD fürs Studium | Florian | Präsentation & Darstellung | 0 | 13.05.2009 22:39 |
Tisch fürs Techn. Zeichnen?! | terraplexx | Studium & Ausbildung | 7 | 24.10.2005 12:50 |
Welche LKs fürs IA-Studium? | Nuria | Studium & Ausbildung | 3 | 13.10.2004 20:42 |