|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 66
johnnboy: Offline
Ort: Lyon, Frankreich
Hochschule/AG: Architekt ![]() Beitrag Datum: 06.04.2011 Uhrzeit: 14:41 ID: 43271 | Social Bookmarks: (1) eine Hochgestellte "5" bei Bemaßungen Gezeichnet gar nicht, sondern geschrieben ^^ Das geht nur mit Überschreiben des Masstextes: DDEDIT und dann z.B. die Masszahl mit der angehängten 5 schreiben, ein Circonflex anhängen, die 5 und den Circonflex markieren und auf den Knopf zum "Stapeln" klicken (der mit dem a/b-Bruch). Der dazugehörige Index sieht dann so aus \A1;Masszahl{\H0.7x;\Shochgestellt^;}aber das möchte man sich ja auch nicht merken. (2) Dämmungsschraffuren, weiche Dämmung/ Schlangenlinien, Zig-Zag-LinienDa gibt es die Insulation-Schraffuren im Reiter für personalisierte Schraffuren - es muss allerdings mit dem Ursprung gespielt werden. Ansonsten den Linientyp "Isolation" oder "Zickzack" verwenden und den LTscale der Linie anpassen - dann aber den LTscale der Zeichung nicht mehr verändern ... (3) FolienschraffurenFolienschraffuren? Die von Letraset? Beste Grüsse |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Dämmungsschraffur in AutoCad | Mattai | Präsentation & Darstellung | 9 | 24.01.2006 13:40 |
Dämmungsschraffur in ArchiCAD | Bintux | Präsentation & Darstellung | 9 | 04.02.2004 21:45 |