Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 07.04.2011
Uhrzeit: 09:46
ID: 43287



AW: Hilfe! .TiF/.TFW/:TXT Datein zu Dwg/dfx umwandeln

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Als GIS-Programm kenne ich leider nur Grass, es gibt aber bestimmt noch viele andere.

Wenn Du Vectorworks zur Verfügung hast, kannst Du aus der Text-Datei ein 3D-Modell mit 2D-Höhenlinienplan erstellen. Die Text-Datei enthält XYZ-Koordinaten des Geländes, die kann Vectorworks in ein Geländemodell umwandeln.

Was auch noch gehe würde, ist das Gelände via Googleearth in Sketchup zu laden, ist aber wahrscheinlich nicht so präzise, aber sehr einfach.

Als letztes bleibt die klassische Vorgehensweise, die die meisten Architekten, auch hier im Forum, verwenden. Tif ins CAD-Programm der Wahl laden, und von Hand alles Relevante nachzeichnen. Das hat meist den Vorteil, dass man
1. alles sauber zeichnen kann (Polylinien statt Linienfragmente, Layerorganisation etc.)
2. nur die relevanten Dinge gezeichnet werden.
3. sich mit dem Gelände auseinandersetzt, und es besser versteht.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
3/4 Diplomstudium in Bachelor umwandeln? richarddirt Beruf & Karriere 4 07.01.2011 10:34
ACAD: 3d P-Linie in 2d umwandeln? Jochen Vollmer Präsentation & Darstellung 3 29.04.2009 17:56
2d-muster in 3d-netz umwandeln? burningman Präsentation & Darstellung 3 10.09.2008 17:35
RGB in Pantone umwandeln Florian Präsentation & Darstellung 2 13.12.2006 23:41
QuickTime VR in Panoramabild umwandeln Florian Präsentation & Darstellung 0 24.11.2002 17:35
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®