Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 13
oluv: Offline


oluv is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.07.2012
Uhrzeit: 09:33
ID: 47239



AW: Textur für ein DGM aus 360° Panoramfotos

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

wäre besser gewesen die fläche erhöht von oben zu fotografieren, am besten möglichst mittig orthogonal. mit einer flugdrohne und einer darauf montierten kamera geht das ganz gut. ein panorama nützt dir in diesem fall nicht so viel, du willst ja den untergrund mappen und nicht die umgebung.

eine möglichkeit wäre es die fläche mosaikartig abzufotografieren, aber da müsstest du auch von etwas weiter oben fotografieren, und mit möglichst viel weitwinkel. das stativ, die leiter, die füsse oder sonstwas müsste man dann im nachhinein rausretouchieren. für die textur setzt man das mosaik danach zusammen.

halt darauf achten, dass die aufnahmeparameter immer gleich sind, und sich die lichtsituation auch nicht ändert, sonst musst du zusätzlich jede kachel einzeln an anpassen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Textur von erleuchteten Ladenlokalen. Jochen Vollmer Präsentation & Darstellung 0 05.10.2011 14:46
cinema 4d Textur vduygu Präsentation & Darstellung 21 09.01.2010 17:58
textur in illustrator marjn Präsentation & Darstellung 4 24.07.2008 15:07
rasen Textur conqueror Präsentation & Darstellung 16 07.05.2008 12:34
3dStudioMax Wasser-Textur Kurt Focal Präsentation & Darstellung 2 06.08.2003 16:46
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®