|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.09.2012 Uhrzeit: 10:23 ID: 47801 | Social Bookmarks: Hallo JoergS, Stellst Du dann auch die OSB-Beplankung, die Installationsebene und die Doppellage GK dar ? Oder meinst Du mit Schicht, tragende Schicht und Bekleidung? Kannst mir vielleicht mal einen GR und SC zum besseren Verständnis zur Verfügung stellen ? Ich frage übrigens genau wegen des von Dir angesprochenen Punktes. Ich verliere mich gerade in einer wahrscheinlich zu detailierten Darstellung. Und ich will dem Zimmerer eben nicht seine Werkplanung 1:1 vorschreiben und mir nicht das Leben unnötig kompliziert machen, in dem ich schon im 50stel die Details darstelle. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Darstellung Holzrahmenbau 1:50 | mika | Präsentation & Darstellung | 10 | 06.05.2011 17:31 |
u-Wert Holzrahmenbau | devran | Konstruktion & Technik | 5 | 06.09.2010 18:20 |
holzrahmenbau 5 geschossig | xtiny | Konstruktion & Technik | 1 | 22.01.2009 19:02 |
Stahlbetondecke auf Holzrahmenbau | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 1 | 22.06.2008 15:44 |
Holzrahmenbau | aaliyah | Konstruktion & Technik | 2 | 03.01.2006 12:05 |