|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.09.2012 Uhrzeit: 22:56 ID: 47842 | Social Bookmarks: Um den durchgezeichneten Schnitt in einer anderen Datei anzulegen, fällt mir zu pauschal kein direkter Weg ein. Hotlink beziehen sich nur auf Geschosse. Du könntest in der neuen Datei den Ausschnitt mit dem Schnitt, in einem Layout platzieren um dieses dann als Transparentpause in die neue Zeichnung zu hinterlegen. Rüberkopieren ist wahrscheinlich zu viel Arbeit be Änderungen. Ich empfehle meist den "durchgezeichneten" Schnitt in der Datei anzulegen, in der sich das Modell befindet. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Archicad 15 - Ansichten | Sanera | Präsentation & Darstellung | 3 | 19.04.2012 11:53 |
ArchiCad 15 - Texturen aus 3D in Ansichten sichtbar machen? | svenco | Präsentation & Darstellung | 1 | 19.12.2011 12:32 |
ArchiCAD: Schnitte zeichnen | mika | Präsentation & Darstellung | 13 | 02.11.2006 22:56 |
Grundriss,Schnitte,Ansichten | Jenni_83 | Studium & Ausbildung | 4 | 31.12.2005 00:19 |
ArchiCAD: Details und Schnitte vom Grundriss abkoppeln | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 5 | 21.08.2005 22:18 |