Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 71
Jens: Offline

Ort: Dresden
Hochschule/AG: Graphisoft Center Dresden

Jens is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 10:17
ID: 48618



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht.

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Die Testversion läuft 30 Tage.
Die Demoversion unbegrenzt.
Unterschieden wird das beim installieren, eine Demoversion muss mit 'ich habe einen Hardwarschutzstecker' installiert werden.

Zitat:
Jede ArchiCAD Version startet als Demo, wenn sie keine Lizenz findet.
Die Ausnahme bildet glaub ich leider eine abgelaufene Testversion ...

viele Grüße Jens
__________________
Tools rund um die CAD-Software: http://www.architektur-programm.de

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 30.11.2012
Uhrzeit: 00:32
ID: 48638



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht.

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Gut. Danke für die ArchiCAD Tipps.

Aber mal am Rande, ich weiß Ihr beide seid nicht bei Graphisoft angestellt, aber ihr steht denke ich in gutem Kontakt mit den:

Ich dachte eine solche Meldung gehört der Vergangenheit an:
Das Passwort sollte aus mindestens 6 Buchstaben bestehen und keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten.
Bei meinen Passwörtern ist natürlich ein einfaches (z.B. ein - oder +) Sonderzeichen enthalten, deshalb wird es ja auch viel sicherer.

Und der Zwang sich später mit Werbung zumüllen zu lassen, wenn man schon mal Interesse für ein Produkt zeigt ist doch auch nicht Nachhaltig:

[]Ich erteile hiermit GRAPHISOFT und den von GRAPHISOFT autorisierten Partnern die Erlaubnis, mich über aktuelle Angebote und besondere Informationen zu den Softwarelösungen von GRAPHISOFT per E-Mail zu informieren! Hinweis: Diese E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt und nicht an Drittanbieter weitergegeben.

Bei nicht aktivierter Check-Box erscheint folgendes:
Sämtliche Kommunikation mit Ihnen bezüglich der gewünschten Software und den zugehörigen Daten erfolgt auf elektronischem Wege. Es ist daher notwendig, dass Sie uns die Erlaubnis erteilen, per E-Mail Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu dürfen und Ihnen Informationen zu unseren Softwarelösungen zuzusenden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, ist die Registrierung leider nicht möglich.

Kopfschüttel...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 71
Jens: Offline

Ort: Dresden
Hochschule/AG: Graphisoft Center Dresden

Jens is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.11.2012
Uhrzeit: 10:29
ID: 48642



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Florian,

die Bemerkung zur Passwortsicherheit ist sicher richtig, aber (als auch Webmaster/Admin) kann ich ein gewisses Verständnis dafür aufbringen sobald das Passwort für mehrere verschiedene Systeme in heterogenen Netzwerken funktionieren muss. Nicht alle Systeme haben die gleichen Passwortbibliotheken und können dann mit diesen Zeichen umgehen. Im übrigen ist es wichtiger, ob das Passwort im Klartext gespeichert wird oder ordentlich versalzen, denn dir nützt ein sicheres Passwort wenig wenn es im Klartext gespeichert ist. Passwörter werden heute nicht mehr durch probieren an der Eingabe geknackt, sondern i.d.R. durch Diebstahl der Passwortdatenbank. In diesem Forum hier kann man übrigens noch viel einfachere Passwörter verwenden ...

Die Einwilligung zur Kommunikation sehe ich naturgemäß anders, da ich mich mit dem Verkauf des Produktes beschäftige und damit mein Geld verdiene.

Man sollte da schon Verständnis dafür aufbringen, dass der Hersteller ein gewisses Mindestinteresse hat, über sein Produkt reden zu dürfen und auch etwas genauer zu erfahren wem er seine Testversion überlässt. Oft ist es so, dass tatsächlich eine Nachfrage hilft, überhaupt da Ziel des Tests zu erreichen. Dazu ist heute nun mal sicherheitshalber dieses Einverständnis nötig.

Wird ein Autohaus Dir ein Auto zur Probefahrt überlassen ohne die Aussicht mit Dir über den Verkauf zu reden?

viele Grüße

Jens

PS: ich wusste nicht mehr wo es öffentlich steht, hier findet man die regeln für sichere Passwörter in Microsoft-Netzwerken: Leitfaden zum Durchsetzen der Richtlinien für sichere Kennwörter in Windows Server*2003 mit Active Directory

Zitat "Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen bestimmt, ob die Kennwortkomplexität durchgesetzt wird. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, müssen Benutzerkennwörter die folgenden Anforderungen erfüllen:


Das Kennwort muss mindestens sechs Zeichen lang sein.


Das Kennwort enthält Zeichen aus mindestens drei der folgenden fünf Kategorien:


Deutsche Großbuchstaben (A - Z)


Deutsche Kleinbuchstaben (a - z)


Arabische Ziffern (0 - 9)


Nicht-alphanumerische Zeichen (Beispiel: !, $, # oder %)


Unicode-Zeichen


Das Kennwort darf keine drei oder mehr Zeichen aus dem Kontonamen des Benutzers enthalten."

Mit einem Passwort aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen in der ausreichenden Länge bist Du also auch bei Graphisoft für diese Zwecke ausreichend gesichert.
__________________
Tools rund um die CAD-Software: http://www.architektur-programm.de

Geändert von Jens (30.11.2012 um 10:42 Uhr). Grund: - ohne

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 03.12.2012
Uhrzeit: 21:06
ID: 48671



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Jens Beitrag anzeigen
Nicht alle Systeme haben die gleichen Passwortbibliotheken und können dann mit diesen Zeichen umgehen. Im übrigen ist es wichtiger, ob das Passwort im Klartext gespeichert wird oder ordentlich versalzen, denn dir nützt ein sicheres Passwort wenig wenn es im Klartext gespeichert ist. Passwörter werden heute nicht mehr durch probieren an der Eingabe geknackt, sondern i.d.R. durch Diebstahl der Passwortdatenbank. In diesem Forum hier kann man übrigens noch viel einfachere Passwörter verwenden ...
Der kleine Ausflug in die Passwortsicherheit ist nicht ganz richtig, bzw. nicht ganz vollständig.

Ich hoffe, dass auf keiner halbwegs seriösen Webseite Passwörter im Klartext gespeichert werden...
Aber gesalzene Passwörter sind noch etwas ganz anderes:
Im Normalfall wird aus einem Passwort ein sogenannter Hash gebildet.
Wenn ich mich also mit dem Passwort "abc123+-?" registriere, wird z.B. ein sogenannter md5 Hash gebildet und in der Datenbank gespeichert. In meinem Beispiel würde der Hash "941c8dcff0a59ec703160ab0e26d9c04" lauten.
Aus dem Hash kann aber nicht wieder das Passwort gewonnen werden! Wenn ich mich also später anmelde und mein Passwort eintippe muß wieder der Hash gebildet werden, der dann mit dem hinterlegten Hash in der Datenbank verglichen wird.

So gesehen wäre also sogar das Passwort "123" bei einem Datenbankeinbruch sicher, da jeder Hash 32 alpha-nummerische Zeichen lang ist. Das Problem ist aber, dass es sogenannte Hash-Tables gibt, in den alle normalen Wörter und alle kürzeren Buchstaben-Zahlen-Kombinationen hinterlegt sind.
So kann in der Tabelle schnell nach z.B. "ba1f2511fc30423bdbb183fe33f3dd0f" gesucht werden und man bekommt das dazugehörige Passwort ("123") angezeigt. (Hier z.B.: ? MD5 Passwörter entschlüsseln ?)
Ohne diese Tables müßten Hacker ziemlich viele Rechner ziemlich lange rechnen lassen, bis sie das richtige Passwort zu einem Hash finden...

So und nun kommt erst das sogenannte Salz: Dabei verlässt man sich nicht nur auf das Passwort des Nutzers, sondern fügt dem noch weitere Zeichen hinzu, so dass dem Passwort z.B. 24 weitere Zeichen hinzugefügt werden und es damit in keiner aktuellen Hash-Tabelle zu finden ist und es mehrere Jahre dauern würde, dieses Passwort zu knacken.

Am Rande sollte noch erwähnt werden, dass die md5 Bibliothek wohl auch nicht mehr als sicher gilt... sie dient hier aber nur als einfaches Beispiel.

Und es ist natürlich quatsch zu behaupten, dass Sonderzeichen nicht zulässig wären, weil manche Bibliotheken das nicht beherrschen. Wenn eine Bibliothek das nicht beherrscht, dann sollte sie einfach nicht eingesetzt werden. Das Abspeichern in die Datenbank ist, wie man am obigen Beispiel sieht, kein Problem, da egal welches Sonderzeichen ich eingeben, eine Ziffern-Buchstaben-Kombination als Hash erstellt wird.

Soviel dazu...


Aber eigentlich ziegst Du es auch selber, dass das geforderte Passwort nicht den aktuellen Sicherheitsnormen entspricht, indem Du das Beispiel für Komplexitätsvoraussetzungen bei Passwörtern des Active Directory anführst... Dort sind Sonderzeichen erlaubt...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 03.12.2012
Uhrzeit: 21:29
ID: 48672



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Jens Beitrag anzeigen
Die Einwilligung zur Kommunikation sehe ich naturgemäß anders, da ich mich mit dem Verkauf des Produktes beschäftige und damit mein Geld verdiene.

Man sollte da schon Verständnis dafür aufbringen, dass der Hersteller ein gewisses Mindestinteresse hat, über sein Produkt reden zu dürfen und auch etwas genauer zu erfahren wem er seine Testversion überlässt. Oft ist es so, dass tatsächlich eine Nachfrage hilft, überhaupt da Ziel des Tests zu erreichen. Dazu ist heute nun mal sicherheitshalber dieses Einverständnis nötig.

Wird ein Autohaus Dir ein Auto zur Probefahrt überlassen ohne die Aussicht mit Dir über den Verkauf zu reden?

Ich würde aber einwilligen, dass Graphisoft und alle autorisierten Partner mich bis an mein Lebensende mit Werbung, für dann vielleicht ArchiCAD 63, zumüllen.

Wenn man echtes Interesse am Feedback hätte, könnte man das auf Rückfragen zum heruntergeladenen Produkt beschränken.

Um mal bei so kuriosen Vergleichen zu bleiben:
Stell Dir vor, Du gehst zu H&M und müsstest dort erstmal Deine vollständigen Kontaktdaten hinterlegen, bevor Du zur Anprobe gehen darfst... Das würdest du doch auch nicht machen.
Dass H&M die Idee auch gut fänd, kann ich natürlich verstehen.

Und nun stell Dir vor das würden alle Geschäfte machen, und allen mußt du erlauben, dir Werbung zu zusenden. Bei Kaisers, Aldi, Lidl, Rossmann etc. würde Dir die Ware nurnoch ausgehändigt werden, wenn sie dir danach Werbung zusenden dürfen.

Na danke.... Aber ich bin mir sicher, die hätten alle ein berechtigtes Interesse mehr über Ihre Kunden zu erfahren.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 71
Jens: Offline

Ort: Dresden
Hochschule/AG: Graphisoft Center Dresden

Jens is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.12.2012
Uhrzeit: 02:00
ID: 48674



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Florian,

Zitat:
Dort sind Sonderzeichen erlaubt...
ja, aber wie der Richtlinie zu entnehmen ist nicht notwendig um ein sicheres Passwort zu ermöglichen. Es beschränkt halt nur die Kreativität, wenn man sich auf die anderen 3 Gruppen einschränken muss.

Zu den Vergleichen des 'testens' eines Massenware-Kleidungsstückes von 9,90 zu einer CAD-Software will ich nichts weiter sagen, das ist halt das Problem der Vergleiche ... bei der Hose wird es ohne Namen gehen, beim Auto nicht ... die CAD-Software wird dazwischen liegen :-). Aber nehmen wir noch ein anderes Beispiel: würde ich als Bauherr bei einem Architekten aussagekräftige Arbeitsproben anonym bekommen? Sicher nicht und das zu recht. Je mehr Aufwand und Entwicklung (oder Wert) in dem Produkt steckt, um so mehr hat auch der Hersteller ein berechtigtes Interesse zu erfahren mit wem er es zu tun hat.

Und im Falle der Testversion (die hier als kostenfreier Viewer benutzt werden sollte) kann sich ja auch jeder dagegen entscheiden. Muss er ja nicht benutzen, wenn er seine Kontaktdaten nicht angeben will. Mal abgesehen davon, dass derjenige, der sich über so etwas Gedanken macht an dieser Stelle sowieso eine Wegwwerf-Mailadresse verwendet und doch nicht seine richtige Adresse angibt, wenn er das nicht will :-)

vg jens
__________________
Tools rund um die CAD-Software: http://www.architektur-programm.de

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 04.12.2012
Uhrzeit: 13:26
ID: 48675



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Jens Beitrag anzeigen
Zu den Vergleichen des 'testens' eines Massenware-Kleidungsstückes von 9,90 zu einer CAD-Software will ich nichts weiter sagen, das ist halt das Problem der Vergleiche ...
Wenn Graphisoft genausoviele Versionen ArchiCAD verkaufen würde, wie H&M ein Kleidungsstück, wäre der Preis vermutlich auch ähnlichem Niveau...

Zitat:
Zitat von Jens Beitrag anzeigen
Aber nehmen wir noch ein anderes Beispiel: würde ich als Bauherr bei einem Architekten aussagekräftige Arbeitsproben anonym bekommen?
Ich mußte bisher meine Daten noch nicht abgeben um irgendein Gebäude zu besichtigen. (Abgesehen vom Bundeskanzleramt u.ä.)
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 04.12.2012
Uhrzeit: 19:03
ID: 48682



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Wenn Graphisoft genausoviele Versionen ArchiCAD verkaufen würde, wie H&M ein Kleidungsstück, wäre der Preis vermutlich auch ähnlichem Niveau...)
Graphisoft lässt nicht in Sweatshops entwickeln!

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 30.11.2012
Uhrzeit: 11:29
ID: 48643



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Florian,

ich hab dich grad mal bei Facebook "geaddet",
da können wir uns dann direkter über Datenschutz-
fragen austauschen.

Geändert von fst (30.11.2012 um 11:54 Uhr).

Mit Zitat antworten
Flo
 
Benutzerbild von Flo
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline

Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker

Flo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.12.2012
Uhrzeit: 23:23
ID: 48686



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich hbe leider nur eine nicht billige Lösung, die dann auch mehr als nur betrachten von STEP Daten bietet:
Modo + Modo CAD Loader.

Zitat:
Zitat von fst Beitrag anzeigen
ich hab dich grad mal bei Facebook "geaddet",
da können wir uns dann direkter über Datenschutz-
fragen
austauschen.
Muahahaha.
*Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;-)*

Grüße, Florian
__________________
Florian von Behr - Blog

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 05.12.2012
Uhrzeit: 11:08
ID: 48688



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hast Du schon mal in Betracht gezogen Virtualbox und damit als Gast-Betriebssystem Windows zu installieren ?
Dann könntest Du die Suche auf alle Betriebssysteme ausdehnen. Denn für .gsm und STEP scheint nicht gerade großer Bedarf zu bestehen, sonst gäbe es da mehr oder überhaupt etwas für Mac OS X.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 05.12.2012
Uhrzeit: 17:03
ID: 48691



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von mika Beitrag anzeigen
Hast Du schon mal in Betracht gezogen Virtualbox und damit als Gast-Betriebssystem Windows zu installieren ?
Dann könntest Du die Suche auf alle Betriebssysteme ausdehnen. Denn für .gsm und STEP scheint nicht gerade großer Bedarf zu bestehen, sonst gäbe es da mehr oder überhaupt etwas für Mac OS X.
Nee - das muß schnell gehen. Immer wieder erst Windows starten und dann eine Software ist nicht zielführend.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 05.12.2012
Uhrzeit: 17:04
ID: 48692



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Flo Beitrag anzeigen
Ich hbe leider nur eine nicht billige Lösung
Autsch.
Also bei 150 EUR wäre ich vielleicht noch dabei. Aber über 700 EUR ist doch zu teuer.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 116
Matthias: Offline

Ort: Freising

Matthias is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 05.12.2012
Uhrzeit: 21:12
ID: 48697



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #14 (Permalink)
Social Bookmarks:

Vielleicht magst Du Dir (für STEP-Files) mal MoI MoI, 3D modeling for designers and artists anschauen, sprengt zwar mit 295$ auch etwas den 150 €-Rahmen, aber nicht so dramatisch wie modo. Seit ein paar Monaten gibt's auch eine Mac-Version.

Der Entwickler von MoI war wohl maßgeblich bei der Entwicklung von Rhino beteiligt, MoI nutzt nativ das selbe Dateiformat wie Rhino (Copy+Paste zwischen Rhino+MoI funktioniert auch problemlos).

Ich nutze MoI (unter Windows) als Nurbs-Modeller, wenn ich präzise definierte 3D-Objekte brauche. Der Export nach Cinema4D klappt auch prima. Ob's als reiner STEP-Viewer für Dich passt, musst Du selber testen.

Wenn ich's richtig gesehen habe, läuft die Demo-Version von MoI (ohne Speichermöglichkeit) unbefristet, ist evtl. als Viewer ausreichend?

Von Rhino wird auch gerade eine OS X Version entwickelt, die in der Entwicklungsphase anscheinend kostenlos verfügbar ist.

Gruß, Matthias

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 06.12.2012
Uhrzeit: 14:23
ID: 48702



AW: ArchiCAD und STEP Viewer für MacOS gesucht. #15 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Vielleicht magst Du Dir (für STEP-Files) mal MoI anschauen[...]

Wenn ich's richtig gesehen habe, läuft die Demo-Version von MoI (ohne Speichermöglichkeit) unbefristet, ist evtl. als Viewer ausreichend?
Genial. Danke Matthias! Genau so etwas suche ich. Kleine Programme, die sich schnell öffnen lassen!
Die Demo ist so auch genau das richtige für mich.

Grüsse
Florian
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
.max viewer für MacOS Florian Präsentation & Darstellung 4 13.10.2008 14:40
PLT-Viewer Tobias Präsentation & Darstellung 0 08.07.2005 12:36
DWG-Viewer fuer Mac Snobs Präsentation & Darstellung 5 07.12.2004 20:25
ArchiCAD Viewer? .vik Präsentation & Darstellung 3 09.11.2004 17:49
AutoCAD für MacOS X ! Florian Präsentation & Darstellung 0 07.05.2003 10:20
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®