|
Social Bookmarks: Ich würde mir VRay for SketchUp ansehen: VRay for SketchUp - Now with SketchUp 8 Support - VRay.com VRay dürfte aktuell der führende Renderaufsatz sein - die Experten mögen mir widersprechen. So gesehen würdest Du was Belichtung und Texturierung angeht, gleich mit einer Software arbeiten, die Du dann ähnlich in Cinema 4D oder 3d Studio nutzen könntest. Was die Professionalität angeht: Bei uns im Büro wird sehr viel mit SketchUp entworfen, da es sehr einfach zu bedienen ist und man direkt über die Ergebnisse diskutieren kann, ohne einen Renderprofi wieder einen Tag zu beschäftigen. Programme müssen nicht kompliziert sein um sich profesionell nutzen zu lassen. Also laß Dir da mal nicht reinreden. Am besten einfach alles selber mal ausprobieren - dafür ist ein Studium auch da!
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
probleme mit sketch up | jarrid | Präsentation & Darstellung | 4 | 17.10.2008 14:35 |
Sketch Up ---> c4d | Icke | Präsentation & Darstellung | 3 | 16.11.2007 16:38 |
Autocad misst Sketch UP | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 0 | 01.10.2007 06:34 |
Sketch and Toon in C4d | noone | Präsentation & Darstellung | 0 | 01.03.2006 13:37 |
Piranesi, sketch up | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 2 | 25.09.2004 13:01 |