Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 07.02.2013
Uhrzeit: 13:05
ID: 49392



AW: AutoCAD: "benannte Plotstile" - praxistauglich?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Patrick123456 Beitrag anzeigen
Ich mache sowas mit Layerstatus...
das wär vielleicht ein gangbarer Weg, aber den Layerstatus kann man nur für
eine Zeichnung, nicht jedoch für ein Layout, schon gar nicht für ein
Ansichtsfenster definieren (soweit ich weiß), d.h. eine fünfzigstel Übersicht und
ein zehntel Detail auf einem Layout ginge auf diesem Wege nicht.
Das Gleiche gilt da allerdings auch für Plotstiltabellen. Obwohl es schon seit
Dos-Zeiten (übertreib) im Handbuch steht, kann man einzelnen Ansichtsfenstern
keine eigene Plotstiltabelle zuordnen, was unheimlich hinderlich ist wenn man
einen Ausschnitt des Modellbereichs auf einem Layout unterschiedlich darstellen will,
daran haben wir uns lange die Zähne ausgebissen...(und aufgegeben)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline


tschuingum will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 07.02.2013
Uhrzeit: 13:50
ID: 49393



AW: AutoCAD: "benannte Plotstile" - praxistauglich?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
den Layerstatus kann man nur für
eine Zeichnung, nicht jedoch für ein Layout, schon gar nicht für ein
Ansichtsfenster definieren (soweit ich weiß)
Doch, das geht recht gut - probiers mal aus. Früher war eine Ansichtsfensterüberschreibung nur für getaut/gefroren möglich, seit einigen Jahren geht das aber auch für die anderen Layereigenschaften. Kombiniert mit dem Layerstatus eine relativ komfortable Steuerungsmöglichkeit, die theoretisch sogar die Plotstile überflüssig macht.
Mich stört dabei, dass die Layerinformationen (logischerweise) immer pro Zeichnung gespeichert sind, d.h. wenn sich etwas an der Struktur ändert, muss man zusehen, dass man es nachgeführt bekommt. Wäre halt super, wenn man Plotstiltabellen pro Ansichtsfenster zuweisen könnte … aber ich meine das steht inzwischen sogar nicht mehr in der Dokumentation.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
"sehr geehrte..." oder "hallo" im Emailverkehr Kieler andere Themen 18 04.08.2011 14:33
AutoCAD: Zeichnen in "m", "cm" oder "mm" flash Präsentation & Darstellung 11 13.04.2011 16:25
AutoCAD LT 2010 Problem Ansichtsfenster zoomt automatisch auf "Zoom Grenzen" flash Präsentation & Darstellung 9 25.05.2010 13:44
LeCourbusiers "Villa Le Lac" ("Une petite maison") silke. Bauten & Planer 2 14.04.2009 17:46
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®