|
Social Bookmarks: Die günstigste Wacom Ausgabe (DIN A6) tuts für solche Zwecke längst! Sich gleich ein A5 oder gar A4 zu kaufen ist hinausgeschmissenes Geld. Man muß erstmal testen, ob man damit arbeiten kann (sehr gewöhnungsbedürftig) und wie häufig man es dann tatsächlch benutzt! Ich mach mit so einem kleinen A6 Wacom dann ab und zu mal kleine Schemata, aber viel arbeite ich damit letztlich auch nicht. Menschen schneide ich mit der Maus wesentlich genauer aus... (obwohl ich Linkshänder bin und die Maus mit rechts bediene und den Wacom Stift dann wieder mit links... ![]() Grüsse Florian
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
VectorWorks | sascha wieser | Präsentation & Darstellung | 3 | 30.06.2010 11:16 |
A1 PDF aus Vectorworks | luuk_e | Präsentation & Darstellung | 5 | 14.02.2006 21:08 |
3D mit Mac und VectorWorks | paneeel | Präsentation & Darstellung | 5 | 12.02.2005 18:06 |
A0 PDF aus Vectorworks? | danna | Präsentation & Darstellung | 2 | 01.02.2005 00:18 |
vectorworks | dalinski | Präsentation & Darstellung | 2 | 24.06.2003 13:05 |