|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 106
Patrick123456: Offline
![]() Beitrag Datum: 27.09.2013 Uhrzeit: 00:24 ID: 51072 | Social Bookmarks: Also die GI bleibt an. Die HDRI in dein Domelight, schauen dass Sie richtig gemappt ist. Dann die gleiche HDRI in den Environment Slot. Die HDRI ist entweder zu hell oder zu dunkel, an den Multipliern drehen. Du hast dann wahrscheinlich matschige Farben, usw.. Da wo die Sonne in der HDRI ist, eine Vray-Sonne einfügen. Schauen dass die Schatten zur Map passen. Würde statt dem HDRI einen Himmel auf eine Kugel mappen, ein Domelight und eine Sonne. Wenn die Reflektionen nicht stark genug sind, eine unsichtbare Plane mit Himmelstextur vor die Fenster setzen, nur sichtbar in den Reflektionen. (Kann Rhino sowas?) |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
zu viele Image Samples beim Rendern mit vray in Rhino | thradriel | Präsentation & Darstellung | 2 | 25.07.2012 17:33 |
Vray texturen und 3d Bibliothek (rhino) | jarrid | Präsentation & Darstellung | 7 | 19.01.2011 11:36 |
Erstellen eines Wolkenhimmels in Vray für Rhino | Architekturtoas | Präsentation & Darstellung | 3 | 27.05.2009 12:43 |
pdf einstellungen für allplan nemetschek | edyy | Präsentation & Darstellung | 12 | 13.12.2004 01:35 |