|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 4
flogressive: Offline
![]() Beitrag Datum: 09.10.2013 Uhrzeit: 17:53 ID: 51169 | Social Bookmarks: Ja, ist auch voll die Umgewöhnung für mich :/ Und nein das Büro ist in Leipzig. Wenn ich das Layout als DWG exportiere kann ich es im Indesign nicht öffnen (Indesign 2.0 -.- ) Ich habe jetzt aber herausgefunden was die fehlenden Schraffuren verursacht hat...nämlich meine eigene Dummheit. Wenn man leere Schraffuren mit ner Hintergrundfarbe benutzt, kann das wohl nicht funktionieren -.- Doch die Frage nach dem Entstehen dieser riesigen Datengrößen stellt sich mir immernoch. Habe die Texturen jetzt auf 11KB gebracht womit die extrem verpixelt sind. Doch in ner 1:200 Ansicht fällt es gottseidank nicht auf. Trotzdem bekomme ich .eps-Dateien mit 40-50MB größe bei ca. 20x11KB Texturen. Das soll mal einer verstehen^^ Geändert von flogressive (09.10.2013 um 17:57 Uhr). Grund: fehler gemacht |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Plotmaker und EPS Ausgabe | Rennwiese | Präsentation & Darstellung | 11 | 26.05.2006 18:41 |
Serien-PLTs aus ArchiCAD/ PlotMaker | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 7 | 12.01.2006 23:07 |
ArchiCad und Plotmaker | hs | Präsentation & Darstellung | 0 | 02.02.2004 16:04 |
PlotMaker 3 und EPS | hs | Präsentation & Darstellung | 13 | 24.07.2003 23:58 |
Falsche Bildgröße in PlotMaker | archinoah | Präsentation & Darstellung | 1 | 31.10.2002 14:56 |