|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 43
Marcusli: Offline
![]() Beitrag Datum: 28.11.2013 Uhrzeit: 00:20 ID: 51448 | Social Bookmarks: was heißt den vorbereinigen? Tausend Polylinien, hundert Polygone...
__________________ Archicad 21, Lenovo Thinkpad P50 2,60Ghz (64bit), 8GB, Nvidia Quadro M1000 BTU Cottbus |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 106
Patrick123456: Offline
![]() Beitrag Datum: 28.11.2013 Uhrzeit: 00:33 ID: 51449 | Social Bookmarks: Was sind denn die Freiflächen? Hast Du die erzeugt oder kommen die so in Archicad an? Das sieht ja eigentlich aus wie ein typischer Lageplan aus Autocad, Polylinien und Schraffuren. 25MB sind schon sehr viel, also lokalisiere mal was den Plan so gross macht. Die Polylinien die in Archicad ankommen, haben die viele Scheitelpunkte? Wenn ja würde ich mal die vorab reduzieren. Was ist für dich ein Polygon? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 43
Marcusli: Offline
![]() Beitrag Datum: 28.11.2013 Uhrzeit: 00:56 ID: 51451 | Social Bookmarks: was ankam war ein "Meer aus Linien", welche Flächen umfasst haben- diese habe ich dann eingefasst mit Freiflächen und diese extrudiert (Volumenkörper erstellt). Ich habe sie also selbst erstellt, ein Stadtraum daraus gemacht. Ich weiß nicht woran es liegt, dass die Datei solch eine Größe gewinnen kann (mittlerweile 180mb groß). DIe Polygone die ich meinte, sind Grundstücksbestandteile die ich separat mit Freiflächen belegt habe. Es war eine .dxf die ich in Archicad importierte (nur Linien)!
__________________ Archicad 21, Lenovo Thinkpad P50 2,60Ghz (64bit), 8GB, Nvidia Quadro M1000 BTU Cottbus |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohngerechtigkeit: Voll- und Teilzeitstellen | Archimedes | Beruf & Karriere | 11 | 12.01.2013 17:48 |