| |
| Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin Beitrag Datum: 26.06.2014 Uhrzeit: 22:17 ID: 52930 | Social Bookmarks: Naja, kommt die Frage nicht etwas spät, wenn das Programm schon angeschafft wurde? Was wir nun eigentlich aus den alten Allplan Daten? Wie hoch sind die Schulungskosten der Zeichner, bis sie mit der neuen Software arbeiten können? Ich würde mich ansonsten auch Kieler anschließen und als günstigste Lösung AutoCAD Light vorschlagen, wenn es wirklich nur 2D sein soll. Wenn allerdings Bestandsimmobilien aufgenommen werden, sollte diese IMHO gleich 3D als Gebäudemodell(BIM) aufgenommen werden. Dann wäre man dann bei ArchiCAD, Allplan und meinentwegen auch Vectorworks. |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Statistik zur Nachfrage (bzw. Anfrage) nach Gewerbeflächen | knorf | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 2 | 09.02.2014 14:30 |
| Name einer Wandbekleidung??? | jasmile | Innenarchitektur & Design | 2 | 22.03.2013 13:15 |
| Anfrage Fußbodenbeschichtung Industriebau | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 1 | 12.07.2012 00:43 |
| Archicad, Skalieren einer Schraffur in nur einer Richtung | PeterS | Präsentation & Darstellung | 4 | 05.01.2009 11:27 |
| Erster - mit einer Ideenfrage | Rico | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 9 | 18.11.2002 15:17 |