|   |  
|    Registriert seit: 19.06.2006  
Beiträge: 748
   
FoVe: Offline
   Ort: Wetzlar       Beitrag Datum: 04.11.2015 Uhrzeit: 17:39 ID: 54976  |            Social Bookmarks:      Florian,      ist denn bei einem BLOCK ( oder einer einfügbaren Objektdatei ) das BKS nicht irrelevant? Du möchtest doch eigentlich gerade die universelle Lage haben. Oder hab ich jetzt falsch verstanden, was du meinst? Ich hab das so verstanden, dass du ein Objekt erstellst ( z.B. ein Quader ). Der soll jetzt in einer anderen Zeichnung eingefügt werden. Du möchtest da dann einen fixen Einfügewinkel haben? Ich könnte mir vorstellen, dass du dir einfach ein Hilfskoordinatensy<stem auf einem entsprechenden Layer mit einbaust. Dann hast du gewissermaßen die "Andocklinien" mit an Bord.  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 05.11.2015 Uhrzeit: 22:32 ID: 54979  |            Social Bookmarks:      der Block wird 0° zum BKS erstellt, auch wenn in den Eigenschaften die Drehung       relativ zum WKS und nicht zum BKS angeben wird und somit etwas anderes vermuten lassen (Weiß nicht ob man das einstellen kann) Wenn Du nach Blockerstellung im BKS diesen im WKS einfügst, wird er dementsprechend ungedreht, also mit 0°Rotation eingefügt.  |  
|          Social Bookmarks:      Zitat:  
 Ich möchte das WKS erhalten um z.B. Besonnungsstudien durchführen zukönnen und einen einheitlichen Null-Punkt in allen Zeichnungen zu haben. Zeichnen möchte ich ein rechtwinkliges Gebäude natürlich so, dass möglichs viele Wände parallel zur x und y Achse verlaufen - also mit eigenem BKS. Die dabei erstellten Blöck möchte ich auch über die Winkelangabe in den Eigenschaften drehen - dazu wäre es aber besser, wenn die Blöcke nach dem BKS und nicht dem WKS ausgerichtet wären... 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  ||
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 20.07.2011  
Beiträge: 106
   
Patrick123456: Offline
     Beitrag Datum: 07.11.2015 Uhrzeit: 13:11 ID: 54995  |            Social Bookmarks:      Man könnte einen Drehungsparameter, gegebenenfalls mit Basispunkt in den Block einbauen, dann startet die neue Drehung immer mit 0°. Oder Ausrichtungsparameter.       |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| AutoCAD Blöcke auschalten | Delirious | Präsentation & Darstellung | 5 | 02.10.2009 19:57 | 
| Autocad 2008 MV Blöcke | 0815karlchen | Präsentation & Darstellung | 3 | 19.05.2009 13:24 | 
| Text-Blöcke in AutoCAD | Florian | Präsentation & Darstellung | 6 | 22.09.2008 08:39 | 
| Bibliotheken oder Blöcke in Allplan | Florian | Präsentation & Darstellung | 6 | 04.11.2005 22:25 |