Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.01.2005
Beiträge: 7
ulrich: Offline

Ort: Osnabrück

ulrich is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.04.2005
Uhrzeit: 00:36
ID: 7700



Social Bookmarks:

Na es wird z.b. die Megastadt Rhein-Main geben mit den Oberbezierken Mainz u. Frankfurt. Entstanden is die Stadt natürlich damit Verwaltung und Behörden, zwecks sparen, zusammengelegt werden können. (Zwischen Berlin und Hannover ist alles eigentlich nur Stadt, Brandenburg ist menschenleer weil die Verkablung der Häuser mit Internet zu teuer ist)
Durch den ICE 10 braucht man 1Stunde um von Mannheim nach Hamburg zu kommen.
Deswegen ist der Pendlerjob auch total in. (ist ja eigentlich heute schon so)
Am Wochenende fahre ich nach Meckpom zu meiner Datscha, da die Personalkosten wegen den niedrigen Löhnen so gering sind habe ich dort Putzfrau, Koch und natürlich einen Gärtner (is klar ne). Das kann ich mir in meiner normalen Wohnung, in Rhein Main nicht leisten. Aber da habe ich Hyper dsl und alle anderen annemlichkeiten der Modernen Gesellschaft.
Um Natur wahrzunehmen bin ich zu entfremdet von ihr. Ich kenne nur befestigte Wege Siedlungen und meinen äuserst geilen Garten in mechpom, vielleicht noch den See am Grundstück. Aber durch einen Menschen lehren Wald ist schon heute, kaum ein Großstadtkind gelaufen. (im Barock hat man die Natur, als etwas eigenständiges, auch nicht wahrgenommen) Daher ist der Plastik Garten wie Marta Schwartz ihn propagiert total in, kein Dreck und immer Grün. (wie der Konnieverenwahn der 60, Siedlungen aus dieser Zeit erkennt man schon bevor man das erste Haus Sieht)
Nachdem die Architektur ihre ideale völlig dem Kapitalismus verkauft hat (die Avagardistische Organische Architektur wird heute z.b. von Peek und Cloppenburg gebaut)
Hat sie sich ihrer letzten Daseins Berechtigung beraubt. Man baut nicht mehr für die Menschen sondern für den Verkauf/Konsum.
Die Freiraumplanung arbeitet nicht mehr mit lebenden Pflanzen, weil sie zu teuer in Beschaffung und Unterhaltung sind. Es gibt einen reichhaltigen Katalog mit Fertig/Plastikpflanzen.
Ja so oder noch schlimmer wird es kommen. Die Umwelt wird nicht das Problem sein, sondern die Verarmung unserer Gesellschaft.“Für jeden das Gleiche und für mich das meiste!“ ist das heimliche Grundgesetz.


Puh wusste gar nicht dass ich so negativ Denken kann

Geändert von ulrich (03.04.2005 um 01:01 Uhr).

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Ablaufplanung Gerüstbau Zeit pro m³ Vakilandor Konstruktion & Technik 4 04.06.2005 21:56
Exilhäuser - Mobile Zusatzräume auf Zeit Jensation Entwurf & Theorie 5 09.11.2004 11:46
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®