Registrierter Nutzer
Registriert seit: 14.03.2005
Beiträge: 18
Freiräumer: Offline
Beitrag
Datum: 10.06.2005
Uhrzeit: 13:23
ID: 9298 | Social Bookmarks:
Zitat: Originally posted by ulrich
Hat sie sich ihrer letzten Daseins Berechtigung beraubt. Man baut nicht mehr für die Menschen sondern für den Verkauf/Konsum.
Die Freiraumplanung arbeitet nicht mehr mit lebenden Pflanzen, weil sie zu teuer in Beschaffung und Unterhaltung sind. Es gibt einen reichhaltigen Katalog mit Fertig/Plastikpflanzen.
Ja so oder noch schlimmer wird es kommen. Die Umwelt wird nicht das Problem sein, sondern die Verarmung unserer Gesellschaft.“Für jeden das Gleiche und für mich das meiste!“ ist das heimliche Grundgesetz. | Hm, das von Dir geschilderte Scenario der Konsum- und Plastikwelt scheint mir kein Zukunftsbild sondern die Gegenwart zu sein. Und gerade weil das im Moment so ist und vielleicht auch noch absurder werden wird glaube ich das es auch wieder einen Umschwung geben wird. - Irgendwann ist einfach das Einfallslose an der totalen Ökonomie für jeden spürbar, dann wird sich auch etwas ändern. Meine Theorie dazu: Zuerst wird sich etwas sinnvolles, scheinbar vernünftiges ergeben: Etwa ein an Werte, etwa wie Nachhaltigkeit, gekoppeltes ökonomisches Prinzip. Doch dieses wird sich dann weiter entwickeln, nur um schließlich wieder völlig Absurd zu werden. Allerdings sind wir dann wieder einen Schritt weiter und können erneut etwas sinnvolleres beginnen.
Beste Grüße |
|