ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2003
Beiträge: 24
club_of_rome: Offline


club_of_rome is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 26.07.2003
Uhrzeit: 01:36
ID: 2217



Social Bookmarks:

Es gibt viel Literatur darüber und diverse Listen über geeignete und ungeeignete Straßenbäume, die in langjährigen Versuchen getestet wurden (wieviel Laubfall, Geruch der Blüten, Größe, Breite, Streusalzempfindlichkeit...usw.) Wenn Dich das genauer interessiert, mußt Du da einfach mal nachlesen.
Wenn Du am Potsdamer Platz wohnst wirst Du selbst festgestellt haben das so exotische Straßenbäume wie beispielsweise Liquidamber styraciflua nicht passen. Sie wirken zwar spannend, passen aber in die historisch geprägte Umgebung nicht so wirklich recht hinein. Also Linden passen da schon besser. Übrigens gehe ich davon aus, daß sie weder Winter- noch Sommerlinden (typische Vertreter) gepflanzt haben, sondern sich für die Holländische Linde - Tilia x intermedia entschieden haben. Diese Bastardlinde "klebt" nähmlich nicht, denn auch den Grünflachenämtern oder planenden Landschaftsarchitekten ist dieses Problem weitgehend bekannt.
An anderer Stelle bin ich auf jeden Fall auch dafür möglichst viele verschiedene Straßenbaumarten zu verwenden, um das Stadtbild positiver zu gestalten.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wohin mit den ganzen Zeichnungen? & Tischleuchte soul:ution andere Themen 15 03.07.2008 13:34
bäume, menschen & co michael_b Präsentation & Darstellung 3 01.06.2007 13:18
Wohin mit dem Fernseher? m0urs Innenarchitektur & Design 10 30.10.2006 17:37
Bäume und Menschen A. Präsentation & Darstellung 2 25.04.2002 14:11
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®