Jim
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2005
Beiträge: 13
Jim: Offline


Jim is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 16.05.2005
Uhrzeit: 01:55
ID: 8824



Social Bookmarks:

danke euch schonmal für die Antworten.

Was ich mich noch interessiert: kann man in diesem Beruf (Archi) später wirklich geld verdienen? was ich bislang hier so gelesen hab z.b 2000 euro brutto/monatlich sind ja nich allzuviel. Klar, erstmal ne feste Arbeitsstelle finden und sich einarbeiten (leichtgesagt ich weiss), aber danach? ist danach schluss, bestehen möglichkeiten sich im Laufe seines Berufslebens hochzuarbeiten, seine Karriere voranzutreiben und "wirklich" ausreichend zu verdienen im vergleich zu anderen hochbezahlten Akademiker-Berufen z.b 3000-5000 netto? Mag ja vielleicht etwas engstirnig sein, aber realitätsfremd ist es doch nich, oder?! wie schon "Nils" gesagt hat, will man ja auch später ne Familie ernähren und noch was vom Leben haben in finanzieller Hinsicht. Denn, wenn man ein bestimmtes Potential mitbringt, kann ja meist vieles erreichen. *hoff*

Mittlerweile bin ich aber auch einwenig verwirrt, nach welchen Kriterien ich meine Entscheidung treffen soll. Klar die meisten meiner Freunde und Familieangehörige sagen "Studiere das, worin du dich besonders identifizieren kannst, wo du deine Interessen und Neigungen hast". Als erster Gedanke käme bei mir da wohl "Architektur" bei raus. Ich bin dann zuversichtlich, voller Hoffnung ala "Ach, nach einigen Jahren wird das schon irgendwie", man ist sich gewiss, das es auf jeden fall das richtige sei und dann einige Internet-klicks weiter findet man sowas:
http://www.stern.de/wirtschaft/arbei...568.html?fb=31

...und die Hoffnung und Zuversicht sind verblasst. Klar auf so eine Studie sollte man nich unbedingt seine Entscheidung aufbauen, aber gleichzeitig bestätigt es doch nur die eigene Ungewissheit und Skepsis, das richtige zu tun. Ich weiss das es für mich kein anderes Studium ausser Architektur gibt, in dem ich mich besser wohlfühlen und aufgehobener fühlen würde., meine Ideen und Neigungen ausschöpfen könnte.

Die Bewerbungsfristen für die Uni sind zudem dieses Jahr schon auf den 30.5 angelegt, heisst spätestens in 2 wochen muss ich wissen was ich will..bewerbe ich mich für Wirting. müsst ich noch 6 wochen Praktikum vor Studienbeginn machen (nur woher jetzt noch schnell ne Praktikumsstelle finden und vor allem würd ich ein solch physiklastiges und technischorientiertes Studium packen)....Zeitdruck, Zukunftssorgen, Ungewissheit, Ahnungslosigkeit und die Angst sich für das falsche zu entscheiden, sind die Gefühle, die mich mehr derzeit begleiten.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architektur ist gefrorene Musik vs. Architektur ist zu Stein gewordene Musik Florian Entwurf & Theorie 3 23.11.2005 16:02
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®