|
ehem. Benutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 2
GIS OL Maren: Offline
Ort: Oldenburg
Hochschule/AG: Fachschaft ![]() Beitrag Datum: 13.11.2004 Uhrzeit: 18:50 ID: 5462 | Social Bookmarks: Moin, ich studiere Geoinformatik in Oldenburg im 7. Semester. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen... vieles ist Geschmacksachen und man sollte sich nur vorher im klaren sein klassisch die Vermesserlaufbahn einzuschlagen oder doch eher die Geoinformatik. Denn bei uns sind diese Bereiche mittlerweile doch gut getrennt worden. Obwohl Grundlegende Dinge noch zusammen gehandelt werden was auch gut so ist! Die Geoinformatik in Oldenburg ist einer der Vorreiter und deswegen steckt auch das drin was drauf steht. Wobei mir auch bekannt ist das weitere FH´s auch einen sehr guten Geoinformatiker Bereich haben. Den Schritt nach Oldenburg zur Geoinformatik zu machen war genau richtig und hier kann man alle Vorteile genießen die das Studium und die FH mit sich bringen. An der Ausstattung der Rechner wird immer gepfeilt um es zu verbessern und die Professoren wissen auch wovon sie reden. Klar gibt es über all positive und negative Dinge... doch bei uns muß ich sagen überwiegen im Vergleich zu anderen die Vorteile! Gruß aus dem Hohen Norden |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Vermessung von Bestandsgebäuden | Roman20 | Konstruktion & Technik | 6 | 19.05.2008 18:02 |
Wahl der Hochschule für Studium VG (Bayern?) | sugawear | Studium & Ausbildung | 6 | 25.06.2007 08:57 |
An welcher Hochschule Architektur studieren? | archy888 | Studium & Ausbildung | 24 | 17.04.2005 19:21 |
Lasergeräte zur Vermessung | lmx | andere Themen | 2 | 14.03.2004 14:54 |