|
Social Bookmarks: Das stimmt schon mit dem zu großen Zeitaufwand bei Zwischenabgaben oder Stegreif-Entwürfen. Allerdings kann ich auch die Zettelwirtschaft mancher Studenten nicht verstehen, die 15 Blätten in unterschiedlichsten Formaten, oft schlecht zu erkennen, an die Pinwand heften. Welcher Mensch soll da bitte in der Lage sein, etwas aus diesen Zetteln zu lesen. Das ist manches Mal schon sehr mühselig für alle Beteiligten. Wenigstens eine gewisse Struktur und Schlüssigkeit im Anordnen der wichtigsten (!!!) Informationen kann man schon erwarten. In der Regel erleichtert einem das auch das Weiterarbeiten an sich. Man wertet die vorhandenen Ergebnisse aus und fokusiert auf die wichtigsten Inhalte. Gleichzeitig löst man sich dann auch gezwungenermaßen von zwar netten Ideen, die aber im konkreten Fall vielleicht nur hinderlich sind... Jedenfalls habe ich schon viele Präsentationen erlebt, die den Betreuern durch den absoluten Mangel an System schwer zugänglich wurden, obwohl vielleicht die Idee nicht schlecht war. Und bei einer Vorstellung muß man auch nicht jeden dokumentierten Zwischenschritt zeigen, oder? Naja, also ich erwarte sicher keine Renderings und teuren Drucke in Zwischenabgaben, aber ein Grundmaß an Ordnung, Verständlichkeit und auch die richtige Selektion der Informationen sind immer ein PLUS. Grüße, Samy | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
ohne KV... | lumineas | andere Themen | 28 | 01.04.2008 11:09 |
Wenn mit dem Computer entworfen wird... | Florian | andere Themen | 13 | 24.02.2008 11:02 |
Zwischensparrendämmung ohne Unterspannbahn? | stadt | Konstruktion & Technik | 2 | 08.09.2005 18:36 |
Architektur ohne Menschen? | Daniel | Entwurf & Theorie | 4 | 07.09.2003 12:49 |
DWG/DXF datei ohne Add-On | kathy | Präsentation & Darstellung | 5 | 18.12.2002 17:53 |