Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von amollt
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 3
amollt: Offline

Hochschule/AG: Bch Studentin

amollt is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.08.2014
Uhrzeit: 08:15
ID: 53164



AW: BTU-Cottbus vs. MSA Münster School of Architecture

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Und was denkst du von der FH Münster (MSA münster school of architectur) y la Bauhaus Uni Weimar ???

Wie findest du heutzutage der Unterschied von einem FHabschluss und einem Uniabschluss?

Die fh in Münster ist in der Rankings sogar besser bewertet als die Bauhaus-Uni...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 13
liz_aka_09: Offline


liz_aka_09 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.08.2014
Uhrzeit: 22:02
ID: 53184



AW: BTU-Cottbus vs. MSA Münster School of Architecture

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Leider kenne ich die MSA Münster gar nicht und auch niemanden der dort studiert hat. Die Bauhaus Uni Weimar kenne ich nur von Erzählungen. Leider kenne ich auch da niemanden persönlich der dort studiert hat.

Vielleicht findet sich ja irgendjemand im Forum der an einer dieser Unis studiert hat dann könnte man diese vergleichen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline


bimfood will become famous soon enough bimfood will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 08.08.2014
Uhrzeit: 09:38
ID: 53187



AW: BTU-Cottbus vs. MSA Münster School of Architecture #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi.

Auf die Rankigs würde ich nicht zuviel geben.
Die werden von fachfremden Statistikern gemacht und beruhen in der Regel auf quantitativen Arbeitsmethoden. Hier werden z. B. die Anzahl der Computerarbeitsplätze gezählt und vergliechen oder die Anzahl der Lehrenden mit der Anzahl der Studierenden ins Verhältnis gesetzt (wieviele Studenten pro Professor). Eine qualitative Bewertung findet bestenfalls über die Auswertung der "Zufriedenheit der Studierenden" statt.

Bei der Auswahl der Bildungsstätte sollte unbedingt "der Geist" der an dem Ort vorherrscht der entscheidungsgebende Faktor sein.
Ich habe selbst an der Bauhaus Uni studiert und kann die Uni empfehlen, da sie ein stark ausgeprägtes Profil hat. Vor allem gestalterische Fächer werden vor dem schwerpunkt einer sinnlichen Auseinandersetzung mit dem was einen umgibt gelehrt.

Was Du in Weimar nicht finden wirst ist eine Auseinandersetzung mit Technischen Faktoren und deren Bedeutung für die Fragen der Gestaltung. Falls du sowas suchst rate ich Dir die Uni Stuttgart oder München anzusehen.

Die FH Münster scheint mir ein Ort mit einem "schwach ausgeprägte Geist" zu sein. Insbesondere auch aus der Tradition des Fachhochschulstandortes. Bei dem es mehr darum geht Inhalte und Schemata zu lernen und weniger darum sich durch kritische Auseinandersetzung mit dem was einen umgibt eine Meinung zu bilden. Allerdings habe ich hier keine eigenen erfahrungen, ich kenne auch nur zwei, drei Leute die dort studiert haben.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Amazing New Masterprogramme @ Zollverein School movements Beruf & Karriere 9 25.07.2007 14:35
FH Münster Seppel Beruf & Karriere 0 04.06.2007 09:48
studieren in berlin od cottbus od woanders? gustav Studium & Ausbildung 5 24.10.2005 13:17
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®