|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.02.2014
Beiträge: 3
Andreas K.: Offline
![]() Beitrag Datum: 24.02.2014 Uhrzeit: 21:20 ID: 52192 | Social Bookmarks: danke für deine Antwort Patrick! Die Situation (damals), die du beschreibst, ist ziemlich chaotisch im Vergleich zu meiner: Ich studiere zurzeit an der Uni Weimar, wo das Verhältnis Betreuer/Student ca 3/30 ist, und man diese Betreuer und vor allem auch den Professor mindestens einmal die Woche zur Konsultation zu Gesicht bekommt! Die kennen also deinen Entwurf und sehen den Fortschritt, den du gemacht hast und wissen es auch zu schätzen. Es wäre ziemlich frustrierend, dass wenn an einer großen Uni wie Berlin oder Stuttgart der Prof nur einmal im Monat vorbeischaut und evtl. dein Projekt komplett umwirft und du nochmal von vorne anfangen musst! Naja, vielleicht hat sich das geändert, wie du meintest... Aber ich hätte noch eine andere Frage an Dich, etwas, was sich wohl nicht verändert haben kann ![]() Wie siehts mit der Atmosphäre in den Arbeitsräumen, also unter den Studenten aus? Befindet man sich dort im eher kollegialerem Arbeitsumfeld oder bekommt man die Konkurrenz der anderen Studenten zu spüren? Das ist bei mir nämlich der Fall, dass es ja fast wie in der Schule ist: einige, die schleimen, einige die beneiden, und fast keiner, der sich wirklich kümmert, was du so machst... Ich wäre sehr daran interessiert zu hören, wie es so in Berlin oder eben Stuttgart ist und bedanke mich an alle, die ihre Erfahrung mit uns teilen könnten ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufwandszahl Brennwert gegen NT | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 0 | 12.08.2009 09:05 |
DIN 4108 gegen DIN 18599 | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 1 | 06.05.2009 14:36 |
HOAI Teilleistungen gegen §16 | Blumenschein | Planung & Baurecht | 2 | 23.02.2009 08:41 |
Maßnahmen gegen Wärmebrücken | Eulogy | Konstruktion & Technik | 5 | 27.08.2008 01:18 |
Rezept gegen Parkplatznot | Traffic-Tobi | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 2 | 23.03.2005 20:33 |