Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 17.06.2012
Uhrzeit: 23:31
ID: 47026



AW: TU Darmstadt

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Melanie, nach meiner persönlichen Erfahrung gehört das Architekturstudium zu den Fächern, die man nicht theoretisch anhand von Skripten lernen kann. Wenn in Teilbereichen doch, dann am ehesten die technischen Fächer wie Statik, Baustoffkunde, etc. Möglicherweise auch eher passive Lern-Fächer wie Architektur-/ und Kunstgeschichte. Entwerfen lernt man aber nur im intensiven Dialog mit Profs/Assis/Kommilitonen. Schon beim Thema Baukonstruktion und Bauphysik sind die persönlichen Hinweise und Erfahrungen in Vorlesungen/Übungen wichtig, um die Themen so weit zu durchdringen, dass man imstande ist, komplexe, innovative Lösungen zu entwickeln.

Ich bezweifle - bei allem Respekt - dass es möglich ist, Architektur mit einem Halbtags-Deputat zu bewältigen. Das Fach nimmt einen zu 150-350% in Beschlag.

T.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wechsel TU Darmstadt > TU Berlin sascha wieser Beruf & Karriere 0 11.01.2006 20:33
Erstsemester in Darmstadt Loana Studium & Ausbildung 1 09.10.2005 01:13
Ausbildung an der TU Darmstadt Jochen Vollmer Beruf & Karriere 2 11.01.2005 23:43
Architektur an der TU Darmstadt - empfehlenswert? Serenity Studium & Ausbildung 42 12.05.2004 14:22
TU Darmstadt oder FH Siegen??? *Kerstin Beruf & Karriere 1 12.09.2003 17:24
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®