|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.07.2014
Beiträge: 2
andante: Offline
![]() Beitrag Datum: 25.07.2014 Uhrzeit: 21:27 ID: 53085 | Social Bookmarks: Danke für eure Antworten! Ich habe es geahnt :/ Ein Ansatz wäre ja eines von beiden als Nebenstudium zu praktizieren, um weniger Druck zu haben, nur wird der Fortschritt dann wahrscheinlich auch stagnieren, denke ich. Es ist auch für mich selbst nicht ganz klar, wie viel ich mir da wirklich aufhalse/zumuten kann. Ich würde sagen, ich sei schon sehr strebsam, habe aber auch noch nie studiert, von daher noch kein Verständnis für. Deshalb werde ich fürs erste Semester bei Malerei bleiben und sehen wie viel wirklich mit dem Studium zu vereinbaren ist. Vllt wird es ja doch stressiger als gedacht oder ich merke, es ist im Endeffekt doch nicht das Richtige für mich. ![]() lg Geändert von andante (25.07.2014 um 22:38 Uhr). Grund: meinung geändert |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 7
jeanclaude: Offline
![]() Beitrag Datum: 27.07.2014 Uhrzeit: 23:46 ID: 53090 | Social Bookmarks: Ich würde an deiner Stelle auch erstmal mit nur einem Studium beginnen. Zu den oben von den Vorpostern bereits genannten Gründen kommt noch etwas weiteres hinzu: Gerade in den ersten 1-2 Semestern gibts meist recht viele Kurse bei denen es Anwesenheitspflich gibt. Das bei 2 Studien zu koordinieren ist oft schon schwer genug, bzw geht oft gar nicht. Später im Studium wird die Einteilung oft etwas flexibler, da ist es auch leichter ein zweites Fach nebenbei zu beginnen. Nicht zuletzt deshalb würde ich mal mit einem beginnen - dann siehst du auch schnell wieviel Zeit dir wirklich übrig bleibt (beim Lernen ist ja auch jeder anders) und kannst leichter abschätzen ob sich ein Zweitstudium ausgehen könnte. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwierige Studienwahl... | DD-oder-ZH | Beruf & Karriere | 1 | 23.06.2008 11:10 |
Studienwahl | sugawear | andere Themen | 7 | 11.08.2004 12:53 |