tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 21.02.2003
Uhrzeit: 21:06
ID: 1280



Social Bookmarks:

Ich hab zwar mit Architekturgeschichte wenig zu tun, aber es schadet ja wohl nicht, sich damit mal kurz zu beschäftigen – fördert die Allgemeinbildung

Wenn ich das jetzt richtig ermittelt habe, wurden alle drei Schlösser von König Ludwig II von Bayern mitte des 19 Jhd. in Auftrag gegeben.
Insofern ist es tatsächlich ein Historismus. Da zu dieser Zeit die Baumeister gerne alles aus der Vergangenheit zusammengewürfelt haben. Dazu schrieb Heinrich Hübsch in der Zeit das Buch „In welchem Style sollen wir Bauen“, was sich mit dieser Problematik, wie man dem Titel entnehmen kann, befasst...
Bei der TU-Cottbus findest Du dazu etwas.

Allgeimein zu Historismus ist http://www.historismus.net/ vielleicht eine gute Quelle.

Bei der Benutzung der zeitlich einordnenden Begriffe muss man immer etwas aufpassen wie man sie verwendet. Ein Gebäude aus dem 19. Jhd. kann nicht romanisch sein, aber es kann im romanischen Stil gebaut worden sein!

Wie man so was einordnet, weiß ich auch nicht genau, aber ich denke es ist am besten, man überprüft die Merkmale der verschiedenen Stile und guckt, welche davon in dem zu analysierenden Gebäude auftauchen.
Der romanische Stil äußert sich z.B. u.a. durch Mauermassen und kleine, rundbogig geschlossene Fenster. Das ist aber nur sehr oberflächlich, mit einer solchen Beschreibung könnte es vielleicht ebenso dem Römischen Reich zuzuordnen werden...
Deshalb empfehle ich Dir wärmstens „Geschichte der Architektur“ von Dr. W. Lübke, Erste Ausgabe Leipzig 1889 [Fünftes Buch, zweites Kapitel (bei mir Seite 301)]. Ist nicht so viel, was man da lesen muss, ich glaube die ersten Seiten tun es schon

Zu Rokkoko fällt mir jetzt nur „sehr verspielt“ ein, da solltest Du mal selber nachgucken.

Ich hoffe, dass hat Dich etwas weiter gebracht, vielleicht findest Du auch noch etwas zu den einzelnen Stilen, oder der Art, wie man an so ein Thema herangeht, in den Referaten bei archinoah.de.


Florian
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Geändert von Samsarah (22.02.2003 um 14:48 Uhr).

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Innenausbau - Wer kann mir helfen? MarkusW Innenarchitektur & Design 5 10.02.2007 01:41
Wer kann mir bei meiner Entscheidung helfen? labello22 Studium & Ausbildung 17 15.09.2006 18:55
Membran, bitte kurz helfen! Nightfly Konstruktion & Technik 7 15.05.2006 13:10
Auswahlgespräch (Architektur) - wer kann helfen? joey Beruf & Karriere 3 14.09.2005 00:25
Studienplatz - Könnt ihr mir bitte helfen?! elacapone Studium & Ausbildung 23 03.09.2005 15:08
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®