|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 02.05.2011 Uhrzeit: 11:28 ID: 43597 | Social Bookmarks: Gegenfrage: Ist es als ein Albert Speer (nehmen wir mal rein hypotetisch an, er seie von jeglicher NS Ideologie befreit) moralisch, für das NS-Regime zu bauen? Die Frage macht deutlich: Bauen für nichtdemokratische Regime ist vom Grundsatz her immer dasselbe, man macht sich in so weit mitschuldig, indem man das Regime unterstützt. Es ist ein Stück weit individuelle Abwägungssache, für wie undemokratisch ein Regime eingeschätzt wird. Welche Systeme sind noch salonfähig? China? Russland? Syrien? Iran? Lybien? Architekten mögen vielleicht noch über Moral debattieren, die Rüstungsindustrie liebt diese Regime. Lediglich die Geschichte bringt im Laufe der Zeit die Wahrheit ans Licht und definiert letztendlich den Ausgang der Dinge. Wenn in Zukunft eine demokratische Regierung in China regiert und die Verbrechen der Vorgängerregierung aufarbeitet, werden die Regime-Architekten ein Stück weit mit im Boot sitzen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Chinesische Architektur | martindre | Entwurf & Theorie | 4 | 27.10.2008 14:18 |
Interview mit einem Herzog | personal cheese | Bauten & Planer | 1 | 09.08.2008 11:11 |
Interview mit Meinhard von Gerkan | mika | Bauten & Planer | 1 | 25.02.2008 10:51 |
Interview mit Braunsfeld | Samsarah | Bauten & Planer | 17 | 30.01.2008 17:52 |
Job für chinesische Masterstudentin ? | mika | Beruf & Karriere | 8 | 05.07.2005 14:02 |