Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 24.06.2009
Uhrzeit: 15:59
ID: 34214



AW: Architekten Gehälter 2007 #23 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Abrechnung nach Stunden würde in erster Linie den Entwurfsbereich treffen, weil Ideen und Konzepte sich schlecht zeitlich erfassen lassen und der Kunde/Bauherr dann drängt, daß möglichst schnell eine Lösung gefunden wird, egal wie "architektonisch wertvoll" diese Ergebnisse dann wären.
Das könnte tatsächlich ein Nachteil, bei Abrechnung nach Zeit, sein. Allerdings muß man, wenn man ehrlich ist, sagen, daß man sich auch bei der Abrechnung nach Leistungsphasen (treu nach HOAI) heute schon unbedingt zeitliche Limits setzen muß, wenn man einigermaßen wirtschaftlich arbeiten will. Das kann natürlich die Kreativität begrenzen, aber wenn das Konto leer bleibt, ist das der Kreativität auf Dauer auch nicht zuträglich.

Die Abrechnung nach Stunden würde sich aber ab LPH. 5 positiv auswirken, weil dann bei Ausführungsplanung, AVA und Bauleitung tatsächlich das vergütet würde, was auch geleistet würde und keine "virtuellen" Prozentansätze.

Wenn ich, ähnlich wie ein Handwerker, meinen zeitlichen Aufwand und den meines Personals, meinen Materialeinsatz und meine Fahrtkosten nach nachvollziehbaren Sätzen abrechnen könnte, wäre es transparenter, individueller und fairer wie heute.

Es ist Bauherren ohnehin schwer zu vermitteln, warum man als Architekt (nach HOAI) für ein Wohnhaus mit 650.000 € Baukosten doppelt soviel Honorar erhält, wie für ein Wohnhaus mit 300.000 € Baukosten. Die Details können bei dem kleinen Haus genauso schwierig, die Entwurfsphase ebenso langwierig und die Bauleitung vielleicht sogar aufwendiger sein, aber es wird halt weniger Material verbaut.

Nüchtern betrachtet sind Wohnhäuser unter 350.000 € Baukosten eher Minusgeschäfte, betrachtet man das Honorar in Relation zum Zeit- und Nerveneinsatz. Ab 350.000 € wird dann auch der private Häuslebauer für den Architekten langsam interessant. Leider gibts in dieser Preisregion immer weniger potentielle Privatkunden, die mit einem Architekten bauen wollen. Also schlagen wir uns bei Eigenheimen mit den Schlüsselfertiganbietern und Fertighausbauern rum oder schlagen uns bei lukrativeren gewerblichen und öffentlichen Aufträgen mit dutzenden Kollegen um ein Stück vom Kuchen.

 
LinkBacks (?)
LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/beruf-karriere/3675-architekten-gehaelter-2007-a.html
Erstellt von Für Typ Datum
www.tektorum.de | Social Bookmarking | LinkARENA dieses Thema Refback 17.02.2010 17:50
Re: Gehalt Architekt/-in - Forum Fachbereich Architektur / Bauingenieurwesen - Studis Online dieses Thema Refback 28.03.2009 01:09
architektur | hot now | Mister Wong dieses Thema Refback 10.03.2009 23:50
gehalt | hot now | Mister Wong dieses Thema Refback 08.01.2009 10:15
gehalt | Social Bookmarking | LinkARENA dieses Thema Refback 11.11.2008 15:34
Untitled document dieses Thema Refback 21.08.2008 14:20
Untitled document dieses Thema Refback 21.08.2008 14:19
architekt gehalt | most popular | Mister Wong dieses Thema Refback 11.08.2008 16:14
architekt+gehalt | Floezen | mister-wong.com | Social Bookmarking Tool dieses Thema Refback 27.05.2008 18:40
Floezen | mister-wong.com | Social Bookmarking Tool dieses Thema Refback 27.04.2008 22:27
Replacement Variables used in vBSEO - vBulletin SEO Forums dieses Thema Pingback 04.01.2008 04:21


tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®