|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 09.11.2008 Uhrzeit: 00:53 ID: 31221 | Social Bookmarks: Zitat:
Meiner Meinung nach, und das finde ich auch in den Definitionen von Wikipedia zu Industrie, Produktion, Fabrik etc. bestätigt, ist eine Tischlerei kein Industriebetrieb per Definition der Tätigkeit. Eine Tischlerei ist ein handwerkliches Gewerbe, und keine industrielle Produktion. Wäre ein Betrieb dies, würde man eher von einem Fensterhersteller oder Möbelhersteller etc. sprechen. Der Unterschied liegt im Unterschied zwischen Industrie und Handwerk, zwischen (Re-)Produkt und Unikat. Wenn dort von Baugewerbe gesprochen würde, wäre dies mit einem Praktikum in einer Tischlerei erfüllt. Wenn dort von Bauhauptgewerbe gesprochen würde, wäre es nicht erfüllt, da eine Tischlerei nicht dem Rohbau zu gerechnet wird. Wobei das in Einzelfällen ausnahmen geben kann, je nach zusätzlichen Tätigkeitsfeldern des einzelnen Betriebs. Unabhängig davon empfiehlt sich ein Praktikum in einem Architekturbüro aber trotzdem. Denn so kann man schon vor dem Studium heraus finden, ob einem die spätere Tätigkeit wirklich zusagt. | |