tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 28.02.2009
Uhrzeit: 01:06
ID: 32830



AW: Ich geb´s auf, finde einfach keinen Job.

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Schmetterling* Beitrag anzeigen
...weil da jemand "mit Praxiserfahrung" gesucht wird. Dann ist nur die Frage, wo die Praxis herkommen soll, wenn einen niemand nehmen will.
Ich würde ein Praktikum als Praxiserfahrung sehen. Ein Praktikum ist soweit ich weiß obligatorisch, egal wo man studiert hat.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline


Baumplanerin will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 28.02.2009
Uhrzeit: 16:51
ID: 32832



AW: Ich geb´s auf, finde einfach keinen Job.

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das Problem kenne ich gut. Bei mir steht da auch nicht ,,Praxiserfahrung", sondern 2-5 Jahre Berufserfahrung.
Das nervt schon sehr, irgendwo muss man ja auch mal anfangen.
Deshalb konnte ich bisher nur ca. 10 Bewerbungen schreiben, wo das nicht bei stand. Dabei durchforste ich mehrmals por Woche das Internet, fahr zu meiner Fh (falls das was aushängen sollte).
Aber ich will mich jetzt nicht beklagen, immerhin kamen auf diese 10 Bewerbungen 2 Einladungen zum Gespräch.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline


Schmetterling* is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.02.2009
Uhrzeit: 20:50
ID: 32833



AW: Ich geb´s auf, finde einfach keinen Job. #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

@ florian:

Natürlich ist ein Praktikum Praxiserfahrung. Nur das Problem ist, die meisten gehen davon aus, dass der Bewerber min. 5 Jahre schon im Berufsfeld gearbeitet haben muss. Und genau davon habe ich ja gesprochen. Denn als frisch gebackener Absolvent kann man da nicht mithalten.

@ Baumplanerin:

Jaja, das hast du uns schon oft genug gesagt, dass du ganze 2 Einladungen bekommen hast

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 01.03.2009
Uhrzeit: 12:05
ID: 32834



AW: Ich geb´s auf, finde einfach keinen Job. #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

@Schmetterling*
Also dafür, dass Deine Erfahrungen eher theoretischer Natur sind, wie Du vorher
mal geschrieben hast, überwiegend auf Erzählungen Deiner
Familie/Bekanntschaft beruhen, bist Du vielleicht etwas vorschnell mit den
Angriffen auf Andere.
Du scheinst ein Recherche-Profi zu sein, der sich im Vorwege sehr ausgiebig
informiert, das ist auch gut so.
Du solltest aber aufpassen, dass Dein Weltbild von der Zeit "danach" nicht zu
sehr eine Schimäre Deiner Schlussfolgerungen wird.
Fakt ist nun mal, dass sich viele Absolventen hier trotz intensiver Bewerbungen
in der unglücklichen Position befinden, keine Stelle zu finden.
Da helfen Ihnen Deine teilweise herablassenden Bemerkungen auch nicht weiter.
Vielleicht wird es so sein, dass Du mit Deinem unglaublichen Optimismus und
Engagement sofort Deine Traumstelle finden wirst, Anderen ist es nicht
vergönnt, das bitte ich zu bedenken!

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline


Schmetterling* is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 01.03.2009
Uhrzeit: 15:09
ID: 32838



AW: Ich geb´s auf, finde einfach keinen Job. #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
Da helfen Ihnen Deine teilweise herablassenden Bemerkungen auch nicht weiter.
Vielleicht wird es so sein, dass Du mit Deinem unglaublichen Optimismus und
Engagement sofort Deine Traumstelle finden wirst, Anderen ist es nicht
vergönnt, das bitte ich zu bedenken!
Wieso denn herablassende Bemerkungen? Falls das so rübergekommen ist, tut es mir Leid. Es war so nicht beabsichtigt, dass es arrogant rüberkommt. Ganz im Gegenteil: Ich verstehe diejenige, die keinen Job finden, nämlich weil ich denke, dass man kaum einen Anlaufpunkt finden kann, weil frische Absolventen einfach nicht gerne gesehen werden. Und dabei zahlen WIR später die Rente unserer Chefs

Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich gleich zu Beginn meine Traumstelle gefunden haben werde. Ich denke, man muss teils mehrere Jahrzehnte arbeiten, um überhaupt erst zu wissen, was einen tatsächlich am meisten Spaß macht und um auch genau da zu stehen, wo man das gerne hätte. Natürlich informiere ich mich darüber, einen Teil habe ich selber erfahren, andere Teile merke ich mir von anderen. Stimmt schon.

Ich bin kein geborener Optimist, aber wenn man sich für etwas wirklich interessiert, sich dafür einsetzt und Motivation dafür hat, ist das doch schon die halbe Miete.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline


Baumplanerin will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 03.03.2009
Uhrzeit: 13:52
ID: 32856



AW: Ich geb´s auf, finde einfach keinen Job. #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Schmetterling* Beitrag anzeigen

Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich gleich zu Beginn meine Traumstelle gefunden haben werde. Ich denke, man muss teils mehrere Jahrzehnte arbeiten, um überhaupt erst zu wissen, was einen tatsächlich am meisten Spaß macht und um auch genau da zu stehen, wo man das gerne hätte. Natürlich informiere ich mich darüber, einen Teil habe ich selber erfahren, andere Teile merke ich mir von anderen. Stimmt schon.
Also du solltest nach dem Studium schon wissen, was du am liebsten machst oder wo deine Prioritäten liegen. Ich hab bei manchen Leuten immer den Eindruck, dass die das auch zum Ende hin nicht wirklich wissen.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline


Schmetterling* is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.03.2009
Uhrzeit: 15:35
ID: 32859



AW: Ich geb´s auf, finde einfach keinen Job. #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Baumplanerin Beitrag anzeigen
Also du solltest nach dem Studium schon wissen, was du am liebsten machst oder wo deine Prioritäten liegen. Ich hab bei manchen Leuten immer den Eindruck, dass die das auch zum Ende hin nicht wirklich wissen.
Ich weiß jetzt schon, was ich am liebsten machen würde. Allerdings bin ich in der Hinsicht noch ziemlich unerfahren. Wenn du mich jetzt fragst, würde ich am liebsten schicke Einfamilienhäuser bauen. Aber wie das in den anderen Bereichen ist, weiß ich ja noch nicht. Damit fängt man erst im Studium an. Aber auch nur theoretisch. Die Praxis ist wieder was ganz anderes. Und genau deshalb dauert es auch meistens länger.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Programm zur Raumgestaltung - kein prof. CAD! stylo2909 Präsentation & Darstellung 5 06.01.2006 13:06
Wo finde ich Pläne alter Gebäude?? terraplexx Entwurf & Theorie 2 26.10.2005 21:20
Bachelor wird kein Regelabschluss! Florian Beruf & Karriere 2 14.10.2004 23:59
kein eps export aus neuem plotmaker ? holger Präsentation & Darstellung 5 26.08.2004 21:30
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®