Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 15.04.2009
Uhrzeit: 19:41
ID: 33429



AW: Ich geb´s auf, finde einfach keinen Job.

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also das reduzierte Gehalt zu Beginn würde ich nicht vorschlagen. Das wäre meiner Meinung nach nur bei erschwerten Einstiegsbedingungen wie Erlernen einer Software oder Fortbildungen angemessen.

Ansonsten gilt es, dass jeder bei Jobwechsel eine Einarbeitungs- bzw. Eingewöhnunungsphase braucht, und die Erfahrung fliesst sowieso in die Gehaltsverhandlung ein. Ein Absolvent wird sowieso nicht das Gehalt eines erfahrenen Architekten bekommen, und die Firma weiss auch, was sie von Absolventen an Leistungen bekommt.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2009
Beiträge: 16
i-arch: Offline


i-arch is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 05.06.2009
Uhrzeit: 13:08
ID: 33942



AW: Ich geb´s auf, finde einfach keinen Job.

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

hallo an alle!

buddel diesen thread wieder aus, weil ich genau das problem habe.

ich bin drei jahre aus dem beruf raus. seit einem jahr bewerbe ich mich schon über ein für einen job in einem architekturbüro. ich bekomme aber immer nur absagen! habe zwei jahre berufserfahrung, die wohl nach so langer zeit nichts gelten. bin schon darauf und dran etwas anderes zu machen. halte mich mich minijob über wasser.
im ersten jahr wollte ich nichts mehr mit architektur zu tun haben. war total ausgebrannt war vom job. dann kamen persönliche probleme und schicksalsschläge hinzu, so dass ich mich nicht wirklich arbeiten konnte. im dritten jahr habe ich mich wieder aufgerafft und einen minijob angenommen. jetzt fühle ich mich wieder so fit, um einen architekturjob anzunehmen.

jetzt habe ich natürlich probleme mit meinem lebenslauf. aber ich weiss nicht genau, ob das der grund für die ganzen absagen ist. jedenfalls schwant mir, dass ich wohl nie mehr in die branche rein komme.

was meint ihr, wie ich noch die kurve kriegen kann? ich total verzweifelt und meine eltern haben mich schon aufgegen. ich bewerbe mich vor allem durch e-mail, weil ich kein geld für aufwendige drucke und porto habe.
habt ihr tipps für mich, wie ich den anschluss noch bekomme?

d a n k e !

i-arch

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 06.06.2009
Uhrzeit: 18:25
ID: 33962



AW: Ich geb´s auf, finde einfach keinen Job. #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo i-arch,

bist natürlich schon ganz schön lange aus dem Job raus. Da gerade die Erfahrung einen grossen Anteil an den Einstellungsvoraussetzungen einnimmt und du schon länger raus bist als die gearbeitet hast, wird es eher schwer für dich.

Mir fällt da kein Tipp ein! Vllt mit Weiterbildungs-/ Aufbauseminaren bei der Architektenkammer Einsatz demonstrieren, für den Lebenslauf. Und doch mal richtige Bewerbungen auf Papier verschicken. Wenn du dich beim Arbeitamt arbeitssuchend meldest, bekommt du 5€ pro Bewerbung erstattet.

Bleiben da immer noch die 3 Jahre Fehlzeit. Mit persönlichen Gründen kommst du wohl beim Bewerbungsgespräch nicht durch! Und "Burn Out" kommt auch nicht gut an. Schwierig!

Halt aber den Kopf hoch und laß dich nicht runterkriegen!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Programm zur Raumgestaltung - kein prof. CAD! stylo2909 Präsentation & Darstellung 5 06.01.2006 13:06
Wo finde ich Pläne alter Gebäude?? terraplexx Entwurf & Theorie 2 26.10.2005 21:20
Bachelor wird kein Regelabschluss! Florian Beruf & Karriere 2 14.10.2004 23:59
kein eps export aus neuem plotmaker ? holger Präsentation & Darstellung 5 26.08.2004 21:30
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®