|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 2
Sonne: Offline
Ort: Essen ![]() Beitrag Datum: 27.04.2009 Uhrzeit: 15:28 ID: 33556 | Social Bookmarks: Hmm, danke erstmal. Nun, es ist ziemlich schwer, neben der Medizin in der Facharztausbildung noch ein kreatives Hobby zu haben - es reicht grad mal zu einkaufen, essen, duschen und schlafen... Ich überdenke das noch mal, eventuell werd ich die Facharztrichtung wechseln. Damit wäre mir im Moment schon mal sehr geholfen, abgesehen davon, daß ich sowieso einen Ortswechsel anstrebe. Andererseits muß man seinen Job ja schon rund 40 Jahre aktiv betreiben. Da sollte es irgendwie was sein, was einen erfüllt. Immerhin sieht man seine Kollegen öfter als seine Familie... Wieso mit mir tauschen? Ich habe gestern 23 Stunden gearbeitet, ich hätte gern einen freien Sonntag gehabt, ausgeschlafen, und und und. Dafür habe ich heute den halben Tag verpennt und hänge in den Seilen - überleg Dir das mit dem tauschen gut... Die finanzielle Zukunft ist ein gutes Stichwort. Ich habe Null Ahnung wie ich ein Zweitstudium finanzieren sollte. Meine Eltern sind raus, die haben mir 14 Semester mit Ausland, Dissertation und so ermöglicht. Da ich derzeit viel arbeite und wenig Zeit habe, Geld auszugeben, hab ich einige Rücklagen. Aber wieviel braucht man wirklich? Hat jemand Zahlen? Wie kann ich das abschätzen? Danke! Gruß - Sonne |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Zweitstudium zu empfehlen? | IchrEgelS0 | Beruf & Karriere | 5 | 12.01.2009 19:18 |
Kostenloses/-günstiges Zweitstudium?? | Tobias | Beruf & Karriere | 4 | 03.01.2006 20:59 |