Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 29.09.2009
Uhrzeit: 17:44
ID: 35596



AW: Kann Schwarz-Gelb den erhofften Aufschwung in der Baubranche bringen?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Von den 5 Mrd. Abwrackprämie (2.500 € pro Auto) sind sicher ca. 3-4 Mrd. €
in Form von 19% Mwst. für die 2 Mio. neuen Kleinwagen (vorwiegend
Kleinwagen) direkt in das Staatssäckel zurückgeflossen. Rechnen wir noch
das gesparte Arbeitslosengeld für die überflüssigen Autoverkäufer und
Produktionskräfte hinzu, dann hat sich die Abwrackprämie schon amortisiert,
ob man sie nun mochte oder nicht...
Jetzt kommen wir der Sache doch langsam näher, Du hast vergessen die
entgangene UST für andere nicht angeschaffte hochpreisige Konsumgüter
abzuziehen und die zusätzlichen Ausgaben für das Arbeitslosengeld der nun
überflüssigen Möbelverkäufer zu berücksichtigen...
Abgesehen wurde durch die Prämie "das Problem" doch nur in die Zukunft
verlagert.
Es ist doch einfach so, dass unser Verstand anscheinend nur zu
eindimensionalen Betrachtungen imstande ist, und die verschiedenen
Wechselwirkungen überhaupt nicht annähernd erfassen kann, das können
nicht mal Superrechner mit Supersimulationsprogrammen, sonst wären unsere
Probleme ja auch aus der Welt.
Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
...Zum Thema Energiepolitik:
Wir lassen uns im Grunde doch alle von Politikern und Lobbyisten verschaukeln...
Ich weiß nicht, es gibt auch seriöse Literatur zum Thema.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 29.09.2009
Uhrzeit: 20:54
ID: 35601



AW: Kann Schwarz-Gelb den erhofften Aufschwung in der Baubranche bringen?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
Jetzt kommen wir der Sache doch langsam näher, Du hast vergessen die
entgangene UST für andere nicht angeschaffte hochpreisige Konsumgüter
abzuziehen und die zusätzlichen Ausgaben für das Arbeitslosengeld der nun
überflüssigen Möbelverkäufer zu berücksichtigen...
Abgesehen wurde durch die Prämie "das Problem" doch nur in die Zukunft
verlagert.
Das habe ich auch gedacht, aber es stimmt nur in geringem Masse. Ich habe mit verschiedenen Autohändlern gesprochen und die Abwrackprämie wurde in den wenigsten Fällen von der Stammkundschaft in Anspruch genommen, die ohnehin alle 3-6 Jahre vor der Tür steht und für den üblichen Umsatz sorgt.
Die Prämie wurde vielfach von Leuten genutzt, die sich sonst nie ein neues Auto kaufen würden. Alle anderen wissen, daß jetzt die Preise auf dem Neuwagensektor erst richtig purzeln und haben gewartet, denn ihre derzeitigen Fahrzeuge sind mehr wert, wie die 2.500 € die der Staat dafür bei Verschrottung gezahlt hätte.
Auf deutschen Sparbüchern liegt noch reichlich Kapital. Auch die Möbelhändler bekommen davon was ab.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 30.09.2009
Uhrzeit: 09:00
ID: 35608



AW: Kann Schwarz-Gelb den erhofften Aufschwung in der Baubranche bringen? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja eben, es sind Leute, die sonst anstelle des Autos andere Dinge gekauft
hätten, die nun nicht gekauft werden und anderen Branchen an Umsatz fehlen.
Die Holz- und Möbelindustrie hatte im Zeitraum der Abwrackprämie anscheinend
ein Umsatzminus von 16,1 Prozent. In diesem Zusammenhang fiel der Begriff der
"staatlichen Konsumlenkung".
Und für die Autoindustrie sieht´s auch nicht so rosig aus:
Zitat:
Zitat von manager magazin
Dem deutschen Automarkt steht im kommenden Jahr nach Experten-
Einschätzung ein noch schlimmerer Absturz als bisher erwartet bevor. 2010
dürfte eine Million weniger Autos als in diesem Jahr verkauft werden,...
weiterlesen...
Die Zukunft wird uns zeigen, ob das Programm irgendeine nachhaltige Wirkung
entfaltet hat, gute Laune ist ja aber auch schon was wert

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 30.09.2009
Uhrzeit: 09:36
ID: 35609



AW: Kann Schwarz-Gelb den erhofften Aufschwung in der Baubranche bringen? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

2010 eine Million weniger Autos verkaufen als 2009 ist nicht so dramatisch, weil es durch die Abwrackprämie in 2009 auch mehr als sonst waren.

Es steht da, daß 2010 (nach Abwrackprämie) ca. 12% weniger wie 2008 (vor Abwrackprämie) verkauft werden. Dieser Rückgang hört sich für mich angesichts der Wirtschaftskrise sehr gemäßigt an, wenn man sich da andere Branchen zum Vergleich ansieht. Abgesehen davon kommt die Aussage von Prof. Dudenhöffer...dessen Prognosen sind in Fachkreisen umstritten, aber gerade die öffentlich-rechtlichen nehmen ihn immer wieder gerne.

Beim Thema Abwrackprämie wurde häufig argumentiert, daß sie zu großen Teilen in die Taschen der ausländischen Hersteller fließt. Auch das muß man relativieren. Toyota stellt beispielsweise den größten Teil seiner Autos für Deutschland/Europa in Köln her oder Ford in Saarlouis etc.. Und selbst wenn die Produktion tatsächlich im Ausland stattfindet, dann leben hier immer noch Importeure, Verkäufer und Werkstätten davon.


SO, daß war jetzt eine Exkursion in die abgehakte Abwrackprämie. Laß uns nun die 579 anderen politischen Schwerpunktthemen mal näher beleuchten.

Laß uns mal vielleicht mit der gesetzlichen Krankenversicherung, Unterthema Praxisgebühren weitermachen....

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 30.09.2009
Uhrzeit: 09:41
ID: 35610



AW: Kann Schwarz-Gelb den erhofften Aufschwung in der Baubranche bringen? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

sind wir dafür oder sind wir dagegen?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 30.09.2009
Uhrzeit: 09:43
ID: 35611



AW: Kann Schwarz-Gelb den erhofften Aufschwung in der Baubranche bringen? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
sind wir dafür oder sind wir dagegen?

Ich bin dafür, daß Keiner dagegen ist.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 30.09.2009
Uhrzeit: 10:32
ID: 35613



AW: Kann Schwarz-Gelb den erhofften Aufschwung in der Baubranche bringen? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Abwrackprämie hat bestimmt der Autoindustrie momentan den grossen Absturz verhindert. Dass jetzt logischerweise die Neuwagenverkaufszahlen im nächsten Jahr stark abnehmen werden, ist auch klar. Ich glaube nicht, dass man das ernsthaft anzweifeln kann.

Die spannende Frage ist aber nun, ob die Industrie die Gnadenfrist der Prämie nutzt, um zu resatrukturieren, oder ob wir in wenigen Monaten dann wieder vor demselben Problem wie 2008/09 stehen. Ich befürchte nämlich, dass die Autoindustrie weitermachen will wie bisher, und in irgendeiner Form sich auf die Regierungshilfen verlässt.

Zum Thema Schwarzarbeit: Die Umsatzsteuer allein ist auf keinen Fall Ursache der Schwarzarbeit, hier spielen die Lohnnebenkosten auch eine entscheidende Rolle.

Und die Baubranche boomt in manchen unserer Nachbarländer ja nicht, weil dort die Steuern so niedrig sind, sondern wie überall ist es ein einfaches Beispiel von Angebot und Nachfrage. Das ist z.B. an der kollabierenden Branche in Spanien und auch an den eingebrochenen Verkaufszahlen in Lux zu sehen. Bewundernswert an dem Markt in LUX finde ich, dass trotz Krise keiner der Immobilienpromoteure seine Preise gesengt hat, die Preise sind immer noch ungefähr dort, wo sie 2008 vor der Krise waren.....

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Rot/gelb in Schnitten und Ansichten immaterial Präsentation & Darstellung 0 11.06.2009 12:30
Schwarz wird nicht schwarz gedruckt - HILFE... Samsarah Präsentation & Darstellung 16 25.08.2008 12:23
Architekturbücher, die es bringen! Francis Entwurf & Theorie 18 17.04.2007 14:31
Wie Moos an die Wand bringen? Sir_Quickly Innenarchitektur & Design 5 05.01.2006 20:03
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®