|
Social Bookmarks: Zitat:
In welchem Bereich arbeitest Du denn bzw. welche Leistungsphasen bearbeitest Du? Wie groß ist das Büro? Ballungszentrum oder ländliche Region? Öffentliche Großprojekte oder eher kleinere private und gewerbliche Objekte? Position mit hoher Verantwortung (z.B. Bauleiterin) oder eher nicht? Wieviel Erfahrung konkret nach und während des Studiums? Beherrschst Du die Software die das Büro nutzt perfekt? Wieviele Arbeitsstunden hat die Woche? Wieviel Urlaubstage? Gibt es viele Überstunden? Werden sie bezahlt? Sonderleistungen wie Fahrtgeld, Auto, etc.? Gibt's Weihnachts und/oder Urlaubsgeld? All das hat Einfluß auf Dein künftiges Gehalt, welches irgendwo zwischen 1.800 und 3.000 Euro (brutto)/Monat liegen könnte. | ||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 26
jormakka: Offline
Ort: Darmstadt ![]() Beitrag Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 14:34 ID: 40144 | Social Bookmarks: Zitat:
Ich glaube ich verlange erstmal 2500, was meint ihr? | |
Social Bookmarks: Jepp, denke Du solltest sogar mit mind. 2.600 Euro in die Verhandlung gehen und Dich nicht unter 2.400 Euro drücken lassen, denn das was Du schreibst spricht eigentlich für eine gute Ausgangssituation. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 17
passant: Offline
Ort: Hamburg
Hochschule/AG: Architekt / SiGeKo ![]() Beitrag Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 19:42 ID: 40160 | Social Bookmarks: Was kann eigentlich ein erfahrener Architekten (über 10 J. in allen Lphs) in einem Büro (10 - 20 Mitarbeiter) mit guten öffentlichen Aufträgen (Schule etc.) verlangen? Ich gehe von den Lphs 4-8 aus. 5.000€/Monat als Angestelte? oder 40 €/Std. als freier Mitarbeiter? Bitte dringend um Antwort. |
Social Bookmarks: Zitat:
Vielleicht noch als Partner oder Projektleiter mit Gewinnbeteiligung, aber als Angestellter wird es schwierig werden jemals soviel zu verdienen (nach heutigen Maßstäben in Deutschland). Bei fast allen Angestellten stagniert das Gehalt irgendwann. | ||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 17
passant: Offline
Ort: Hamburg
Hochschule/AG: Architekt / SiGeKo ![]() Beitrag Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 21:14 ID: 40163 | Social Bookmarks: Dankeschön für die zügige Antwort, denn morgen stehe ich vor der Frage. da ich seit 10 Jahren bei einem GU tätig bin, habe ich jegliches Gefühl für die Gehälter in Architekturbüros verloren. Aber stelle ich jetzt mit Bedauern fest, daß in Architekturbüros fast halb soviel bezahlt als ausserhalb :-( |
ehem. Benutzer Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.08.2010 Uhrzeit: 09:42 ID: 40327 | Social Bookmarks: Was war denn Deine Tätigkeit bei dem GU? Danke ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung mit Pytha | marcomccoy | Präsentation & Darstellung | 0 | 28.06.2008 18:19 |
Frohes neues Jahr | Samsarah | Café | 0 | 03.01.2006 12:11 |
Master in einem Jahr? | Nils | Studium & Ausbildung | 4 | 25.05.2005 17:01 |
Gutes neues Jahr 2005 | chrisly | Café | 0 | 30.12.2004 16:29 |