|
Social Bookmarks: Zitat:
In welchem Bereich arbeitest Du denn bzw. welche Leistungsphasen bearbeitest Du? Wie groß ist das Büro? Ballungszentrum oder ländliche Region? Öffentliche Großprojekte oder eher kleinere private und gewerbliche Objekte? Position mit hoher Verantwortung (z.B. Bauleiterin) oder eher nicht? Wieviel Erfahrung konkret nach und während des Studiums? Beherrschst Du die Software die das Büro nutzt perfekt? Wieviele Arbeitsstunden hat die Woche? Wieviel Urlaubstage? Gibt es viele Überstunden? Werden sie bezahlt? Sonderleistungen wie Fahrtgeld, Auto, etc.? Gibt's Weihnachts und/oder Urlaubsgeld? All das hat Einfluß auf Dein künftiges Gehalt, welches irgendwo zwischen 1.800 und 3.000 Euro (brutto)/Monat liegen könnte. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung mit Pytha | marcomccoy | Präsentation & Darstellung | 0 | 28.06.2008 18:19 |
Frohes neues Jahr | Samsarah | Café | 0 | 03.01.2006 12:11 |
Master in einem Jahr? | Nils | Studium & Ausbildung | 4 | 25.05.2005 17:01 |
Gutes neues Jahr 2005 | chrisly | Café | 0 | 30.12.2004 16:29 |