|
Social Bookmarks: Zitat:
Was bleibt denn von den Honorareingängen nach Abzug von Steuern, Büromiete, Unterhaltskosten, Arbeitsplätzen, Computern, Druckern, Software, Dienstauto, Fahrt- und Reisekosten etc. noch übrig? Ich glaube es ist realistisch, die Kosten eines Mitarbeiters mit gut 6000 EUR/Monat anzusetzen - damit ist sein Lohn, die Arbeitnehmernebenkosten und Anteilig die oben genannten Punkte (Arbeitsplatz, Software...) zu verstehen. Von den Einnahmen muss ein Büro dann auch Rücklagen für die schlechteren Zeiten bilden etc. So richtig viel zu verteilen ist da auch nicht mehr - oder?
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wir Architekten | LaHood | Beruf & Karriere | 17 | 14.09.2009 11:31 |
Französisch für Architekten? | Archimedes | Beruf & Karriere | 14 | 12.09.2009 18:27 |
gmp-Architekten FFM | infrapink | Beruf & Karriere | 3 | 28.03.2008 14:58 |
Islamische Architekten | Filli | Bauten & Planer | 4 | 22.02.2008 19:47 |
Architekten in GB | Nonilla | Beruf & Karriere | 13 | 03.07.2007 06:37 |