|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.07.2011 Uhrzeit: 16:22 ID: 44330 | Social Bookmarks: Definition von Rassismus (vergleiche Paul Mecheril, Einführung in die Migrationspädagogik, Weinheim, 2004, 193-194). Danach ist Rassismus, wie er hier im Blog analysiert wird, durch folgende vier Punkte gekennzeichnet: Erstens, werden Menschen aufgrund bestimmter physiognomischer und/oder sozialer Merkmale differenziert und diese einer bestimmten natio-ethno-kulturellen Herkunft zugeschrieben (Prozess der Rassifizierung). Zweitens, werden die als anders definierten Merkmale mit einer unterstellten kollektiven Mentalität der als anders definierten Menschen verbunden. Drittens, werden die als Anders definierten abgewertet und das Eigene als überlegene Norm definiert. Viertens, besteht die Macht diese Ausgrenzungspraxen gesellschaftlich durchzusetzen und als legitime (und natürliche) Form der Differenzierung anzusehen. |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag | Tobias | Beruf & Karriere | 98 | 24.05.2012 11:01 |
Architekten Gehälter 2009 | SoNici | Beruf & Karriere | 20 | 07.02.2012 18:11 |
Architekten Gehälter 2010 | Archiologe | Beruf & Karriere | 91 | 07.02.2012 18:08 |
Architekten Gehälter 2007 | dreome | Beruf & Karriere | 260 | 31.07.2009 16:13 |