|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 13:32 ID: 42429 | Social Bookmarks: Zitat:
ja, das ist auch meine Einstellung. Nur scheint es grad im Süden Deutschlands jobtechnisch viel besser zu sein als im übrigen Bundesgebiet. Viele meiner Freunde ziehen nach unten und nehmen eine Fernbeziehung in Kauf. Ich weiß jetzt echt nicht, ob ich mir das antun soll. Die meistens Fernbeziehungen, die ich kenne, gingen in die Hose. Das sich ein Beruf so stark in das Privatleben einmischt, finde ich echt schlecht! Das ist das typische Problem akademischer Berufe; man muß normalerweise in die Ferne ziehen, um arbeiten zu können. ![]() | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche 2. Fremdsprache im Abi nehmen? | Paty | Studium & Ausbildung | 28 | 19.03.2010 16:52 |
Guten Rutsch! | Samsarah | andere Themen | 1 | 05.01.2008 17:08 |
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein | Björn4 | Beruf & Karriere | 0 | 12.04.2006 11:52 |
Würdet ihr auch ne Fahrtkostenpauschale abrechnen? | casa7 | Beruf & Karriere | 6 | 09.03.2006 10:56 |
Wie einen Lehrauftrag bekommen? | Francis | Beruf & Karriere | 5 | 22.02.2006 10:36 |