|
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 182
Patrick: Offline
Ort: Berlin
Hochschule/AG: Angestellter ![]() Beitrag Datum: 22.02.2011 Uhrzeit: 09:36 ID: 42694 | Social Bookmarks: Ich denke, was Du meinst ist die Tätigkeit als Bauleiter bzw. Construction oder Project Manager. Alle diese Tätigkeiten werden sowohl von Architekten als auch Bauingenieure oder Fachingenieure ausgeführt. Während der Bauleiter für die Umsetzung der Planung verantwortlich ist und auch schon mal ein Detail entwirft, wenn die Planung unzureichend ist, ist die Tätigkeit als Construction oder Project Manager eher administrativer Natur. Bauleiter können bei Architekturbüros, auf die Bauüberwachung spezialisierte Büros oder freiberuflich tätig sein. Construction Management wird i.d.R. von Ingenieursdienstleistern angeboten, z.B. Drees & Sommer. Eine Spezialisierung erfolgt meiner Einschätzung nach von alleine. Wenn man eine zeit lang auf der Baustelle tätig war, wird man nicht so schnell wieder als Entwerfer oder Planer arbeiten bzw. muss man sich umstellen, da der Fokus ein anderer ist. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architekt/in in Bukarest | Blumenschein | Beruf & Karriere | 2 | 02.09.2011 13:33 |
Architekt | tllj11 | Beruf & Karriere | 0 | 21.05.2010 18:19 |
Architekt - Holzschindeln | marjn | Bauten & Planer | 3 | 12.01.2010 10:55 |
Architekt ohne Architekt zu sein? | quandum | Beruf & Karriere | 12 | 21.01.2009 18:52 |
Architekt vs. Architekt | janox | Beruf & Karriere | 3 | 28.09.2004 12:09 |